Session 2023 Wo kann in Köln am Karnevalsfreitag gefeiert werden?
Köln · Wer nach Weiberfastnacht noch Kraft hat, kann auch am Karnevalsfreitag in Köln um die Häuser ziehen. Welche Partys es gibt, haben wir für euch zusammengefasst.

Das sind die Kostüm-Trends der Session
Wer sich von Weiberfastnacht erholt hat, kann auch am Karnevalsfreitag so einiges in Köln erleben. Ein Überblick über die Partys am 17. Februar.

Weiberfastnacht 2023 – so feiert Köln
In der Südstadt können die Jecken unter anderem in der Bagatelle feiern. Beginn ist dort um 16.11 Uhr, Tickets gibt es im Vorverkauf.
Auch in der Lanxess Arena gibt es wieder Programm - mit der „Lachenden Kölnarena“. Einlass ist dort ab 17.15 Uhr, Tickets gibt es ab 48 Euro.
Für Matrosen und Wasserliebhaber gibt es eine ganz besondere Karnevalsfeier. Das Team der Kölner AfterJobParty bittet aufs Schiffs. Unter dem Motto "Heidewitzka!" sticht die MS Rheinenergie in die Fluten. Neben einem bunten Musik-Mix vom DJ ist auch die Band Cat Ballou mit an Board und sorgt zur späten Stunde ab 23.30 Uhr für Livemusik.
Wer eine muntere „Mittanzgelegenheit“ sucht ist am Karnevalsfreitag im Club Bahnhof Ehrenfeld goldrichtig. Die Partyreihe findet auch in der närrischen Zeit statt - mit viel Kölsch und Kamelle.
Fehlen darf allerdings auch nicht die „Keine-Nacht-Zuhause-Party" der Kölner Narren-Zunft. Im Theater am Tanzbrunnen wird mit tollen Liveauftritten gefeiert. Mit dabei sind unter anderem Kasalla, Druckluft und Miljö.