Ausgefallene Verkleidungen Wo Kölner Jecken ihre Kostüme kaufen
Köln · Wenn in der Kostümkiste nur noch alter Plunder ist, wird es Zeit für eine neue Verkleidung. Inzwischen gibt es immer mehr Geschäfte, die ausgefallene Kostüme verkaufen. In diesen Kölner Läden werden Karnevalsjecken garantiert fündig.
Noch drei Wochen, dann ist Weiberfastnacht. Wer noch kein Kostüm hat, sollte langsam losziehen. Hier eine Übersicht über die besten Kostümläden in Köln.
Jot Jelunge
Auf einer Verkaufsfläche von 600 Quadratmetern gibt es bei „Jot Jelunge“ in der Kölner Innenstadt alles für Karneval, Halloween und Dekoration. Historische Roben, funktionelle Show-, Theater- oder Tanzkostüme, Mottoverkleidungen – Inhaber Bernd Sondergeld ist gelernter Kostümbildner, Ausstatter und Dekorateur und hilft bei der Auswahl individueller Kostüme. Es werden zudem regelmäßig verschiedene Workshops angeboten zu Themen wie Kopfbedeckungen, Up-Cycling-Perücken oder Make-up. Mehr Infos gibt es hier.
Jot Jelunge, Lindenstraße 53, 50674 Köln.
Pink Pinscher
Das Team Pink Pinscher besteht aus dem Mini-Pinscher Max und seiner Besitzerin Regina Reinecke. Sie gestaltet in ihrem Geschäft im Kölner Süden Karnevalskostüme, Secondhand-Bekleidung, normale Bekleidung, Korsagen und Hüte zu Unikaten um. Dazu gehören historische Gewänder, Steampunk-Bekleidung, ausgefallene Piratenjacken, Korsagen, Karnevalskappen oder Trachtenjeans. Alle Infos gibt es hier.
Pink Pinscher, Neuenhöfer Allee 36, 50937 Köln
Kölner Kostümkiste
Das große Karnevalsfachgeschäft in der Kölner Südstadt bietet nach einem Umzug in neuen Räumen viele verschiedene Damen-, Herren- und Kinderkostüme nebst den passenden Accessoires wie Perücken, Schminke, Schmuck und Hüten. Mehr Infos gibt es hier.
Kölner Kostümkiste, Wormser Straße 55, 50677 Köln
Deiters
Im bekannten Karnevalskaufhaus gibt es auch komplette Last-Minute-Kostüme, für alle, die spät dran sind. In Köln gibt es zwei Filialen, in der Innenstadt und in Godorf. Unter „Shop the Look“ kann man sich auf der Homepage inspirieren lassen.
Deiters, Gürzenichstraße 25 und Otto-Hahn-Straße 1-3
Die Stadtpatrioten
In dem Pop-Up-Store in der Kölner Innenstadt gibt es nachhaltige Kostüme diverser Künstler und Handwerker. Dazu Narrenkappen, jecke Klamotten zum Beispiel aus gebrauchten Krawatten oder Waschlappen, die als Seppelhose nicht mehr wiederzuerkennen sind. Alle weiteren Infos gibt es hier.
Die Stadtpatrioten, Neumarktgalerie, Neumarkt 2-4, 50667 Köln
Jeck Jewand
Die Manufaktur für Mode und Kostüme garantiert, dass das Karnevals-Outfit mehr als eine Session übersteht.
Inhaberin Belinda Krone ist auf Flohmärkten immer auf der Suche nach schönen Teilen, die sie in fantasievolle Kostüme verwandeln kann. Es gibt also viele Unikate, sie schneidert aber auch Dirndl für den Besuch auf dem Oktoberfest. Weitere Infos gibt es hier.
Jeck Jewand, Luxemburger Straße 258, 50937 Köln