Die Leopardenbabys aus dem Kölner Zoo
-
Die Leopardenbabys aus dem Kölner Zoo
Foto: Zoo Köln/Werner Scheurer Im Kölner Zoo wurden zwei Leopardenbabys geboren und am Donnerstag, 18. Juli 2019, erstmals der Öffentlichkeit gezeigt.
-
Die Leopardenbabys aus dem Kölner Zoo
Foto: Zoo Köln/Werner Scheurer Die Leopardenjungtiere „Nikan“ und „Banu“ haben schon wie das letzte Geschwisterpaar von vor vier Jahren unterschiedliche Charaktere, wie der Zoo mitteilt.
-
Die Leopardenbabys aus dem Kölner Zoo
Foto: Zoo Köln/Werner Scheurer „Azisam“, die inzwischen 11 Jahre alt ist, kümmert sich als erfahrene Mutter sehr gut um ihren zweiten Wurf. Auch der inzwischen 13-jährige Vater „Datis“ nimmt häufig Kontakt zu den Jungtieren durch das Gitter auf.
-
Die Leopardenbabys aus dem Kölner Zoo
Foto: dpa/Henning Kaiser Die Zucht der besonders großen und hellen Unterart des Leoparden, des Persischen Leoparden wird vom Zoo Lissabon, Portugal koordiniert.
-
Die Leopardenbabys aus dem Kölner Zoo
Foto: dpa/Henning Kaiser Persische Leoparden können bis zu 100 kg schwer werden und kommen in sehr vielfältigen Lebensräumen von der Osttürkei, Syrien, über den Kleinen Kaukasus, Georgien, Aserbeidschan und vor allem im Iran und bis nach Afghanistan vor.
-
Die Leopardenbabys aus dem Kölner Zoo
Foto: dpa/Henning Kaiser Die Tiere sind überall stark bedroht.
-