
Rheinfähre Leverkusen-KölnCDU rät zu Krisentreffen von Stadt und Betreiber
Die Köln-Leverkusener Rheinfähre befindet sich im Niehler Hafen und bleibt außer Betrieb. Die Hitdorfer CDU macht Druck auf die Stadtverwaltung.
Die Köln-Leverkusener Rheinfähre befindet sich im Niehler Hafen und bleibt außer Betrieb. Die Hitdorfer CDU macht Druck auf die Stadtverwaltung.
Service · Mit 185 Veranstaltungen wird die 24. Lit.Cologne die bislang größte Ausgabe des Kölner Lesefestes sein. Wer alles kommt, wo es Karten gibt und vieles mehr erfahren Sie hier.
Die Band BAP gibt am Donnerstagabend (20 Uhr) in Köln das erste Konzert ihrer „Zeitreise 81/82“-Tour und erinnert damit an ihre ersten Erfolge vor gut 40 Jahren.
Meinung · Ohne neue Gaskraftwerke kann es keinen Kohleausstieg geben. Bund und Land müssen Klarheit schaffen, Habeck seine Kraftwerksstrategie endlich vorlegen. Man fragt sich schon, warum so viele IHK den Reviervertrag unterzeichnet haben.
Zwei Menschen sind bei einem mutmaßlichen Raser-Unfall auf der A555 ums Leben gekommen – ein DNA-Gutachten steht noch aus. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zwei junge Spieler des 1. FC Köln.
Nach dem Steuerungsausfall mit anschließender Rettungsaktion auf dem Rhein am Dienstagabend fällt die Hitdorfer Rheinfähre wohl länger aus. Ist sie noch zu retten?
Wie kann ich meine vier Wände vor Einbrechern schützen? Wo gibt es Nachbarschaftshilfe? Und was sind die jüngsten Maschen von Betrügern? All das gehört zu den Themen unseres neuen Schwerpunkts.
Hier geht's zur ThemenseiteDen Männern war zur Last gelegt worden, einen betrunkenen 59-Jährigen ohne polizei- oder strafrechtliche Grundlage zu Boden gebracht, geschlagen und getreten zu haben.
Das Opfer gab gegenüber der Polizei in Köln an, von einem Mann von hinten gewürgt und geschlagen worden zu sein. Während eines Gerangels konnte sie sich befreien und fliehen.
Fans des Harry-Potter-Universums können in Köln ab Donnerstag eine ganz besondere Ausstellung besuchen. Besucher erhalten beim Betreten einen Zauberstab, der mit den Ausstellungsstücken interagiert.
Die Kölner Staatsanwaltschaft ermittelt nach einem tödlichen Unfall auf der A555 wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung und Teilnahme an einem verbotenen Autorennen gegen zwei Nachwuchsspieler des 1. FC Köln. Der Klub befreite die Spieler am Dienstag vom Spielbetrieb – und betont die Unschuldsvermutung.
Update
Vermutlich nach einem Motorschaden trieb die Hitdorfer Fähre manövrierunfähig auf dem Rhein. Rettungsmannschaften sicherten das Wasserfahrzeug mit vier Passagieren und zwei Mann Besetzung.Die Band rund um die Zwillinge Bill und Tom Kaulitz kündigte am Dienstag eine „große Europatour“ an. Der Vorverkauf startet schon bald. Wo die Gruppe in NRW ein Konzert gibt.
Update
Bei einem Streit soll ein 41-Jähriger einen Mann mit einem Messer getötet haben. Die Leiche soll er in einen Gullyschacht gelegt und mit Rollsplit bedeckt haben. Ab Dienstag steht der Mann wegen Totschlags vor Gericht.Die IHK Köln und Mittlerer Niederrhein bezweifeln, dass die Braunkohle im rheinischen Revier 2030 vom Netz kann. Denn Habeck kommt bei der Planung neuer Gaskraftwerke nicht voran. RWE betont, dann müsse der Bund die Blöcke in Reserve nehmen.
Update
Nahe Wesseling sind auf der A555 zwei Menschen gestorben. Ihr Fahrzeug geriet nach einem Unfall in Brand. Einer der Unfallbeteiligten flüchtete zunächst. Die beiden Toten konnten bislang noch nicht identifiziert werden.Die Eisenbahngewerkschaften in Belgien haben eine Streikwelle angekündigt. Diese sollt zwischen 5. und 7. Dezember stattfinden. Was es zu beachten gilt und welche Züge betroffen sind.
Der Fahrer eines Kleinlasters ist am Freitag auf der A59 bei Köln mit einem Lastwagen zusammengeprallt. Der Mann wurde eingeklemmt und starb.
Zehntausende Menschen sind zum Feiern nach Köln gekommen. Die Polizei war zum Abend hin zunehmend gefordert: Volltrunkene, Beißattacke, Prügelei – und dann wurde auch noch der Hauptbahnhof gesperrt. Die vorläufige Bilanz des 11.11. in Köln.
Service · Die Bundesliga geht am Wochenende in die nächste Runde. Alles Wissenswerte zu den Partien des 13. Spieltages haben wir an dieser Stelle für Sie zusammengefasst.
Alle Jahre wieder widmen sich viele Familien in der Adventszeit dem gemeinsamen Plätzchenbacken. So auch die Biederbecks in Herne. Sie hören dabei Weihnachtslieder und genießen das kreative Chaos. Und sie haben ein paar Tipps auf Lager, die das Backen erleichtern.
Worüber sollten wir mal berichten? Sagen Sie es uns!
Rheinische Post Mediengruppe
Zülpicher Straße 10
40196 Düsseldorf