Zwischen Kleve und Nimwegen Fietser auf E-Radbahn ausgebremst

Kranenburg · Die Europa-Radbahn zwischen Kleve und Nimwegen soll Radlern freie Fahrt gewähren. Doch weil in Kranenburg die Waldstraße zum Drüller Weg verlängert wurde, müssen Radfahrer nun zu ihrem Unmut an dieser Stelle anhalten.

 Die Waldstraße in Kranenburg, die bislang vor der Bahnstrecke endete, wurde nun über die Zugtrasse und die Europa-Radbahn hinweg zum Drüller Weg verlängert. Die Folge: Stoppschilder zwingen Radler ab sofort zum Anhalten.

Die Waldstraße in Kranenburg, die bislang vor der Bahnstrecke endete, wurde nun über die Zugtrasse und die Europa-Radbahn hinweg zum Drüller Weg verlängert. Die Folge: Stoppschilder zwingen Radler ab sofort zum Anhalten.

Foto: Maarten Oversteegen

 Michael Thölking hält es für einen Rückfall in die Vorfahrt-für-Autos-Mentalität des 20. Jahrhunderts und für eine Verschandelung der neuen Radstrecke. Er ist verärgert über eine bauliche Maßnahme an der Europa-Radbahn, die die Kreisstadt mit Nimwegen verbindet. Die Waldstraße in Kranenburg, die bislang vor der Bahnstrecke endete, wurde nun über die Zugtrasse und die Europa-Radbahn hinweg zum Drüller Weg verlängert. Die Folge: Stoppschilder zwingen Radler ab sofort zum Anhalten.