Ehrenamtliche Richter Warum wird man eigentlich Schöffe?

Kleve · Das Land NRW sucht Schöffen für die Amtsperiode 2024 bis 2028. Richter Alexander Lembke und Schöffe Hasan Alkas erklären, was man mitbringen muss, welche Aufgaben man als Schöffe hat – und warum das Ehrenamt so reizvoll sein kann.

 Schöffe Hasan Alkas (l.) und Richter Alexander Lembke gemeinsam im Schwurgerichtssaal des Klever Landgerichts.

Schöffe Hasan Alkas (l.) und Richter Alexander Lembke gemeinsam im Schwurgerichtssaal des Klever Landgerichts.

Foto: Jens Helmus