Am Mittwoch wird gewählt Was die Niederlande-Wahl für die Grenzregion bedeutet
Den Haag · Am Mittwoch wählen die Niederländer ein neues Parlament. Die besten Chancen dürfen sich die neu gegründete Partei NSC sowie die rechtsliberale VVD ausrechnen. Gerade in der Grenzregion werden große Wählerwanderungen erwartet.

Frans Timmermans, Rob Jetten und Dilan Yesilgöz, (von links) kämpfen bei einer Debatte um die Gunst der Wähler für die heutige Wahl in den Niederlanden.
Foto: AFP/REMKO DE WAALAm Mittwoch ist es so weit: In den Niederlanden finden die vorgezogenen Neuwahlen statt. Sie waren notwendig geworden, nachdem die Mitte-Koalition von Ministerpräsident Mark Rutte im Sommer an der Migrationsfrage zerbrochen war. Und der 56 Jahre alte Liberale, der seit 2010 an der Spitze des Königreichs steht, tritt nicht erneut an. Wir beantworten im Vorfeld die wichtigsten Fragen.