Energie sparen in Kalkar Nach dem Training Licht aus
Kalkar · Die Stadt Kalkar will den Vereinen das Leben nicht schwer machen, aber sie sollen Energie sparen. Duschen können Sportler zuhause, findet die Bürgermeisterin.
Das Flutlicht soll sofort nach Trainingsende ausgeschaltet werden.
Foto: Kandzorra, ChristianDie FBK-Fraktion in Kalkar sorgt sich um die explodierenden Energiekosten und deren Auswirkungen auf die städtischen Finanzen. Zur jüngsten Ratssitzung hatte Günter Pageler angefragt: Wie und in welchem Umfang können Kosten bei öffentlichen und durch die Stadt angemieteten Gebäuden eingespart werden? Das Obdachlosenheim am Deichweg und die angemieteten Wohnungen für Geflüchtete, aber auch die Feuerwehrgerätehäuser, die Schulen, die Sport- und Bürgerhallen seien da zu betrachten. Auch wollte die Fraktion Informationen zu einer möglichen Reduzierung der Straßenbeleuchtungszeiten und zum Einsatz von Flutlichtanlagen, besonders solcher, die noch nicht auf LED umgerüstet sind.