Bedburg-Hau Theaterprojekt "Vogelfrei" mit Patenten der LVR-Klinik
Bedburg-Hau · "Vogelfrei" heißt das Projekt des Theaters mini-art mit 17 Patienten und Mitarbeiterinnen der LVR Klinik Bedburg-Hau und Bürgern des Kreises Kleve. Die Regie führen Crischa Ohler und Sjef van der Linden von mini-art, die Installation: Dini Thomsen. Das Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren. Die Premiere ist am Samstag 20. Juni., 19 Uhr, die nächs te Vorstellung am So 21.6., 16 Uhr im Theater mini-art, Bedburg-Hau, Brückenweg 5.
Seit vier Jahren leitet das Theater mini-art in Bedburg-Hau ein Theaterprojekt mit Patienten und Mitarbeitern der LVR-Klinik Bedburg-Hau sowie Bürgern des Kreises Kleve. Ausgangspunkt sind dabei immer die grundlegenden Ideen der Inklusion.
Nach den großen Erfolgen der beiden ersten eigenen Stücke: 'Das Familientreffen' (2012) und 'Anderland' (2014) gibt es nun eine neue Inszenierung: Vogelfrei.
Neun Monate haben die 17 Teilnehmer unter der Leitung der Regisseure Crischa Ohler und Sjef van der Linden eine Theatercollage entwickelt, die sich mit dem Begriff 'Freiheit' auseinandersetzt und in der die Grenzen zwischen Mensch und Tier oftmals verwischen.
Entstanden sind eindrückliche und berührende Szenen. Inspiriert wurden sie von einer Installation der Künstlerin Dini Thomsen bei einer Ausstellung im Artoll, die nun auch einen Teil des Bühnenbildes bildet.
"Wir wissen, dass unsere Premiere am 20.6. auf ein großes Datum fällt, nämlich auf die Veranstaltung 'WDR 2 für eine Stadt - live aus Kleve', aber unsere Premiere stand nun schon lange fest - und es ist sicher eine Möglichkeit, erst das eine - und dann das andere zu besuchen. Wir freuen uns in jedem Fall auf Ihr Kommen", verspricht Crischa Ohler. .
Kartenvorbestellungen sind unter 02821-811570 oder info@mini-art möglich, der Eintritt für Erwachsene kostet sieben Euro; Kinder und Jugendliche fünf Euro.