Kleve Tanzen für die Frauenrechte auch auf dem Koekkoekplatz
Kleve · Weltweite Solidaraktion "One Billion Rising" in Kleve.
Schläge, sexualisierte Gewalt, Ausbeutung - rund eine Milliarde Frauen weltweit erleben diese Dinge mindestens einmal in ihrem Leben. Um auf diese "One Billion" (Eine Milliarde) aufmerksam zu machen, wird am Valentinstag, 14. Februar, auf dem Koekkoek Platz getanzt. Eine Initiative aus vier Studierenden des Studiengangs Gender and Diversity der Hochschule Rhein Waal und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Kleve, Yvonne Tertilte-Rübo, bereitet die Aktion in der Klever Innenstadt vor.
Die Aktion "One Billion Rising" wird in über 200 Ländern stattfinden. Initiatoren können ein Event in ihrer Stadt auf die Beine stellen und der Dachorganisation melden. Laut Website findet am Niederrhein alleine in Kleve eine "One Billion Rising"-Veranstaltung statt. In Nordrhein-Westfalen gibt es aber eine Vielzahl an Events, beispielsweise in Köln, Mönchengladbach oder Bochum.
In Kleve wird am Valentinstag um 14 Uhr auf dem Koekkoek Platz getanzt. Wer mitmachen möchte, kann schon um 13 Uhr dorthin kommen und die relativ einfachen Tanzschritte erlernen.
Die Gleichstellungsbeauftragte Tertilte-Rübo erklärt: "Gerade das aktuelle sehr geladene politische Klima, in dem das Schaffen von Differenzen den Nährboden für Feindseligkeit und Gewalt bietet, verlangt eine Gegenreaktion, die auf Verbundenheit und Respekt gegenüber unseren Mitmenschen beruht."
Auch die Studenten wollen ein "friedliches Zeichen" setzen, "ganz im Gegensatz zu Leid und Gewalt." Sie sprechen in ihrer Mitteilung von einer "Revolution gegen die patriarchalischen Strukturen in der Gesellschaft". Vor allem dürfe das Thema nicht in Vergessenheit geraten.