Kleve Klever und Niederländer bestehen gemeinsame Prüfung

Kleve · Im Rahmen ihres jährlichen Austausches in der Klasse 9 organisierte die Gesamtschule am Forstgarten gemeinsam mit ihrer Partnerschule aus Wijchen eine gemeinsame mündliche Prüfung: das Taaldorp (Sprachendorf).

 Die erfolgreichen Prüflinge strahlen um die Wette.

Die erfolgreichen Prüflinge strahlen um die Wette.

Foto: Gesamtschule am Forstgarten

Die Prüflinge bewältigten dabei einen Parcours von fünf Stationen. Dort mussten sie im Dialog mit einem Muttersprachler ihr Ziel, beispielsweise den Umtausch eines Kleidungsstücks erreichen. So mimte der niederländische Schüler in Kleve den Kellner oder Verkäufer, während sein Gegenüber in die Rolle des Gastes oder Verkäufers schlüpfte.

Aufmerksame Zuhörer waren die Niederländisch-Lehrerinnen der Gesamtschule, die die Gespräche bewerteten. Am zweiten Tag in Wijchen waren die Rollen andersherum verteilt. Aber auch der Spaß kam an beiden Tagen nicht zu kurz.

So wurde in Kleingruppen die jeweils andere Schule erkundet und ein Stadtquiz (in Kleve) und eine Fotoroute (in Wijchen) veranstaltet. Das Kennenlernen der Partner war bereits vorab durch die sozialen Medien erfolgt, die zudem eine gute Gelegenheit bieten, auch in Zukunft in Kontakt zu bleiben und so die Sprachkenntnisse beider Seiten zu verbessern.

Beide Schulen planen im kommenden Schuljahr ihre Zusammenarbeit auch auf die Oberstufe auszuweiten. Finanziell unterstützt wurde der Austausch durch das Interreg-Programm der Euregio „Nachbarsprache – buurcultuur“.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort