Tischtennis WRW Kleve III feiert wichtigen Erfolg
Kleve/Rees · Der Damen-NRW-Ligist gewinnt das Schlüsselspiel im Abstiegskampf gegen Meiderich 06/95 souverän mit 8:1. Oberligist WRW II wird beim 3:7 unter Wert geschlagen.
WRW Kleve II hat das erste Rückrundenspiel in der Tischtennis-Oberliga der Damen verloren. Die ersatzgeschwächte Mannschaft musste am Sonntag eine 3:7-Niederlage beim Tabellenvierten TTC Schwalbe Bergneustadt hinnehmen. „Der Gegner ist zum ersten Mal in dieser Saison in Bestbesetzung angetreten. Deshalb war schon vor der Partie klar, dass es sehr schwer werden würde“, sagte Klaus Seipold, Teammanager der WRW-Damen. Die Niederlage ist für den Oberligisten aber kein Beinbruch, weil er als Tabellendritter weiter beruhigende sieben Punkte Vorsprung vor dem Relegationsrang hat.
WRW II wurde in der Begegnung etwas unter Wert geschlagen. Denn Maria Beltermann, die bis dahin in der Oberliga unbesiegt war, und Annika Meens mussten sich im Einzel jeweils gegen die Nummer zwei des Gastgebers knapp geschlagen geben. Für die Klever Punkte sorgten Maria Beltermann, Annika Meens und Marie Janssen.
WRW Kleve III hat seine Chancen auf den Klassenerhalt in der NRW-Liga der Damen durch einen Erfolg in einem Schlüsselspiel im Abstiegskampf erheblich verbessert. Die Mannschaft gewann am Samstagabend die Heimpartie gegen das Schlusslicht Meiderich 06/95 souverän mit 8:1 und hat jetzt vier Punkte Vorsprung vor dem Relegationsrang und dem ersten Abstiegsplatz. „Das war ein enorm wichtiger Sieg. Doch wir sind noch lange nicht am Ziel. Wir müssen sicherlich noch einige Punkte holen, wenn wir in der Klasse bleiben wollen“, sagte Petra Jenisch, Mannschaftsführerin des Tabellensechsten.
Zweifel am Erfolg gegen das ersatzgeschwächte Schlusslicht kamen nie auf. „Das war eine ganz glatte Angelegenheit“, sagte Jenisch. Einzig Franca van Dreuten musste sich im Duell der Top-Spielerinnen mit 1:3 geschlagen geben. Die Punkte für WRW holten Franca van Dreuten, Sandra Agresti (2), Franziska Ort (2), Petra Jenisch, Franca van Dreuten/Franziska Ort und Sandra Agresti/Petra Jenisch.
Die DJK Rhenania Kleve musste in der Herren-Landesliga eine erwartete Niederlage hinnehmen. Das Team hatte beim Spitzenreiter Anrather TK mit 6:9 das Nachsehen. „Wir hatten uns vor der Partie zwar keine Chancen auf einen Erfolg ausgerechnet. Doch die Niederlage war schon bitter, weil mehr möglich gewesen wäre“, sagte Mannschaftsführer Julian Binn, der seine beiden Einzel jeweils unglücklich in fünf Sätzen verloren hatte. Johannes Kirchner (2), Christian Schlesinger (2), Daniel Marqaurd und Hendrik ter Steeg punkteten für die DJK, die auf einen Relegationsplatz zurückgefallen ist und jetzt zwei Punkte Rückstand auf den rettenden siebten Tabellenplatz hat.