Wichtiger Sieg im Abstiegskampf Die Mitfahrerin wird zur Matchwinnerin

Kleve/Rees · Franziska Ort hat die zweite Mannschaft von WRW Kleve eher zufällig zum Oberliga-Spiel nach Bönen begleitet, hilft aus und punktet beim 6:4 mit einem geliehenen Tischtennis-Schläger entscheidend. Regionalligist WRW I verliert 3:7.

Franziska Orth holte in einem packenden Fünf-Satz-Spiel den entscheidenden sechsten Punkt für den Oberligisten WRW Kleve II.

Franziska Orth holte in einem packenden Fünf-Satz-Spiel den entscheidenden sechsten Punkt für den Oberligisten WRW Kleve II.

Foto: Markus van Offern (mvo)

WRW Kleve hat in der Tischtennis-Regionalliga der Damen die dritte Niederlage der Saison kassiert und ist in der Tabelle auf den vierten Platz zurückgefallen. Die Mannschaft musste sich im Heimspiel gegen den TTC RW Biebrich mit 3:7 geschlagen geben. „Wir haben eine gute Leistung gezeigt. Doch der Gegner war hervorragend besetzt und einfach noch besser“, sagte Klaus Seipold, Teammanager der WRW-Damen, nach der Partie, in der die Kleverinnen zwei Spiele erst im fünften Satz verloren hatten.

Besonders eine Spielerin der Gäste überzeugte in der Sporthalle der Gesamtschule am Forstgarten. Beim TTC Biebrich schlug die erst 13-jährige Eva Xintian Gao, seit diesem Jahr Mitglied des Talentkaders des Deutschen Tischtennis-Bundes, an Position eins auf. Sie bezwang die Kleverinnen Pia Dorißen und Maria Beltermann jeweils klar in drei Sätzen. „Diese junge Spielerin hatte ein unglaublich hohes Niveau. Es würde mich nicht wundern, wenn wir in Zukunft auch auf nationaler Ebene noch einiges von ihr hören werden“, sagte Seipold. Bei WRW überzeugte besonders Lea Vehreschild, die ein Einzel und das Doppel mit Pia Dorißen gewann. Den dritten Punkt holte Liza-Marie Hellenthal.

WRW Kleve II hat in der Damen-Oberliga den nächsten Schritt zum Klassenerhalt gemacht. Die Mannschaft gewann die Partie beim neuen Schlusslicht TTF Bönen mit 6:4 und hat nun drei Punkte Vorsprung vor dem Relegationsplatz. Franziska Ort war eigentlich eher zufällig mit nach Bönen gefahren und wurde zur Matchwinnerin. Sie musste kurzfristig einspringen, weil Marie Janssen es nicht rechtzeitig zum vereinbarten Treffpunkt geschafft hatte.

Franziska Ort trat mit geliehenem Schläger an, gewann zunächst im Doppel mit Annika Meens und setzte sich dann in ihrem ersten Einzel mit 3:0 durch. Beim Stand von 5:4 holte sie mit einem 3:2 im letzten Einzel, bei dem vier der fünf Sätze erst in der Verlängerung entschieden wurden, den sechsten Punkt, der den wichtigen Erfolg perfekt machte. „Franziska Ort hat eine überragende Leistung gezeigt“, sagte Klaus Seipold. Zudem punkteten Annika Meens, die ebenfalls ihre beiden Einzel gewann, und Nefel Ari/Franca van Dreuten für WRW II. „Jetzt stehen die Chancen nicht schlecht, dass die Mannschaft den Klassenerhalt schaffen kann“, sagte der Teammanager.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort