Fußball-Bezirksliga Der nächste Dämpfer für Viktoria Goch
Goch · Der Aufstiegsaspirant verliert das Heimspiel gegen den 1. FC Kleve II mit 2:3 und fällt auf Rang zehn zurück. Die Mannschaft vergibt dabei einige Chancen, während der Gegner wesentlich effizienter ist.
Nächster Dämpfer für Aufstiegsaspirant Viktoria Goch: Der Fußball-Bezirksligist musste sich im Nachbarschaftsduell gegen den 1. FC Kleve II mit 2:3 (1:1) geschlagen geben – und das, obwohl sich die Viktoria vor dem gegnerischen Tor Chancen in Hülle und Fülle erspielt hatte. Sie ließ aber die Effektivität vermissen, die dem Gegner zum Sieg verhalf.
Ganz zur Freude des Klever Trainers Marco Schacht, der mit seinem Team mit drei Punkten Rückstand auf Spitzenreiter TuS Asterlagen jetzt auf Rang sechs steht. „Die Mannschaft hat das Herz heute auf dem Platz gelassen. Natürlich hatten wir auch ein Quäntchen Glück. Aber nach vorne war das bei uns schon sehr ansehnlich. Wir haben bis zum Schluss alles gegeben und gut füreinander gearbeitet“, sagte er.
Zunächst lief für die Viktoria, die mit sechs Zählern Rückstand auf Asterlagen auf Rang zehn zurückgefallen ist, alles nach Plan. Luca Palla erzielte in der 15. Minute nach Vorarbeit von Michel Wesendonk den Führungstreffer. Wenige Minuten später hätte Marius Alt auf 2:0 erhöhen können, doch FC-Keeper Lukas Albers parierte. Auf der anderen Seite markierte Nicolas Dittrich nach einem Freistoß von Simon Schoofs im Nachsetzen das 1:1. Henry Heynen hätte sogar das 2:1 für Kleve erzielen können, doch der 18-Jährige verzog freistehend.
Michel Wesendonk hätte die Viktoria dann kurz nach der Pause wieder in Führung bringen können, aber er scheiterte mit einen schwach geschossenen Elfmeter an Lukas Albers (48.). So kam es, wie es kommen musste. In der 50. Minute konnte der Gocher Torhüter Sven Schneider einen Abschluss von Henry Heynen nur nach vorne abwehren, Simon Schoofs erzielte per Fallrückzieher die Klever Führung. Der eingewechselte Ahmed Miri glich zwar für die Viktoria noch aus (68.). Doch die Gäste erzielten in der 86. Minute den Siegtreffer, als Max Janssen nach Vorarbeit des umtriebigen Simon Schoofs traf. Zuvor hatten die Gocher Mehmet Boztepe (70.) und Maximilian Fuchs (79.) mit ihren Schüssen nur den Pfosten getroffen. In der Nachspielzeit sah Ahmed Miri noch die Gelb-Rote Karte.
Der Gocher Trainer Daniel Beine äußerte sich zurückhaltend. „Ein Spiel muss nicht immer schlecht gewesen sein, wenn man verliert. Vorne haben wir viel Pech gehabt – das war sehr ärgerlich. Hinten waren wir leider anfällig und haben zu wenig investiert“, so Beine.
Viktoria Goch: Schneider – Zaß (46. Miri), Hahn, Ernesti, Hitzek (20. Rix) – Wesendonk (77. Theelen), Preuß (75. Koch) – Palla, Boztepe, Alt – Puschenkow (46. Fuchs).
1. FC Kleve II: L. Albers – Möller (61. Wojciechowski), Krausel, Dittrich, van Beusekom – Falkhofen, Wild, P. Janssen (86. N. Albers), M. Janssen (88. Adar) – Schoofs (90.+3 Kern), Heynen.