Tennis Würdiger Festakt und Partystimmung
Der Reichswalder Tennisclub feierte sein 40-jähriges Jubiläum.
(RP) Zum offiziellen Festakt des Reichswalder Tennisclubs begrüßte der 1.Vorsitzende Kurt Stynen zahlreiche Mitglieder und eingeladene Gäste. Hannah Giezenaer und Florian Ricken sorgten mit ihrem Saxophon für den musikalischen Rahmen. Herr Hütz für die Stadt Kleve, Werner Krebber als Vertreter der Sparkasse Rhein-Maas, anschließend Günter Eberlein für den Heimatverein Reichswalde lobten den Club für die dynamische Entwicklung der letzten Jahre und die Verdienste für das sportliche Angebot im Dorf und in der Region. Etliche Vertreter umliegender Tennisvereine und weiterer Reichswalder Dorfvereine gratulierten mit freundlichen Worten und überreichten Geschenke. In seiner Festrede betonte Kurt Stynen den Gemeinschaftsgeist im Verein, ohne den eine solch positive Entwicklung gegen den Trend nicht möglich gewesen sei. Der TC Grün-Weiß Reichswalde sei einer der ersten Adressen in der Klever Tennisszene und darüber hinaus. Gleichzeitig plädierte er dafür, bei allem Ehrgeiz im Amateursport mindestens so sehr auf Wir-Erlebnisse wie auf sportlichen Erfolg zu setzen. Diejenigen, die sich für das Gemeinwesen so engagiert einbrächten, seien die wahren Helden des Vereins. Der Club habe die besonderen Chancen ergriffen, die sich durch die neuen Reichswalder Neubaugebiete in den letzten Jahren ergeben hätten. Man sei außerdem zum Auffangbecken für Sportler und Sportlerinnen anderer Vereine geworden.
Ein besonderes Geschenk brachte Ehrengast Günter Rienits mit, langjähriges Vorstandsmitglied und Geburtshelfer des Tennisclubs in den 70er Jahren, indem er das Originalbild der Reichswalder Tennisanlage überreichte, das seine Frau Francoise Rienits Anfang 2003 anlässlich des 25-jährigen Jubiläums gemalt hatte und das wieder das Cover der umfangreichen und gut bebilderten Festschrift 2018 ziert.
Im Laufe des Nachmittags entwickelte sich ein Familienfest, bei dem Jung und Alt das kulinarische und sportliche Programm ausprobieren konnten. Ein Kinderturnier, Aufschlagmessgeräte auf den Plätzen, Torwände und Tischtennis war für die Jugend vorbereitet. Am Abend rockte der Club bis in die Nacht.