Pokalhelden aus dem Kreis Kleve Keine Angst vor großen Zielen

Analyse | Straelen/Kleve · Durch die Erfolge des SV Straelen und VfR Warbeyen im Fußball-Niederrheinpokal ist der Kreis Kleve erstmals doppelt im DFB-Pokal vertreten. Warum die Leistungen beider Vereine die ganze Region beflügeln können.

 Jubel bei den Frauen des VfR Warbeyen nach dem Pokalsieg in Bottrop. Sie werden erstmals im DFB-Pokal spielen.

Jubel bei den Frauen des VfR Warbeyen nach dem Pokalsieg in Bottrop. Sie werden erstmals im DFB-Pokal spielen.

Foto: Nils Hendricks

Ende Juli und Mitte August wird auch der Kreis Kleve für zwei Tage auf der deutschen Fußball-Landkarte vertreten sein – mindestens. Denn für die erste Runde des DFB-Pokals 2022/23 haben sich mit den beiden Regionalliga-Vereinen SV Straelen (Männer) und VfR Warbeyen (Frauen) am vergangenen Wochenende auch zwei Klubs aus der Region ihr Ticket für die große Fußball-Bühne gesichert. Der SV Straelen schlug im Finale des FVN-Pokals den Ligakonkurrenten Wuppertaler SV mit 1:0, die Warbeyenerinnen wurden ihrer Favoritenrolle beim 8:0 über den Bezirksligisten Rhenania Bottrop mehr als gerecht.