Fußball-Oberliga Die Bilanz der Sommer-Abgänge des 1. FC Kleve
Kleve · Kisolo Deo Biskup, Younes Mouadden und Maxwell Bimpeh verließen den 1. FC Kleve, der am Mittwoch beim SV Sonsbeck zu Gast ist, vor der Saison. Wie haben sich die Spieler nach ihrem Wechsel entwickelt?
Beim Fußball-Oberligisten 1. FC Kleve, der auf dem Weg in Richtung Klassenverbleib ist, wird derzeit fleißig am Kader für die kommende Saison gebastelt. Mit Verteidiger Philipp Divis (PSV Wesel), Mittelfeldspieler Juliano Ismanovski (DJK Arminia Klosterhardt) und Stürmer Maximilian Janssen (RSV Praest) wurden bereits drei Sommer-Neuzugänge verpflichtet. Zudem haben Fabio Forster, Niklas Klein-Wiele und Nathnael Scheffler ihre Verträge verlängert, weitere Akteure könnten zeitnah folgen. Doch wie entwickelten sich die Spieler, die den Bresserberg im Sommer verließen? Eine Übersicht.
Kisolo Deo Biskup Der Mittelfeldakteur wechselte im Sommer zum Ligakonkurrenten Sportfreunde Baumberg – und avancierte dort zu einem unangefochtenen Stammspieler. Der 29-Jährige hatte nicht nur als zuverlässiger Defensivakteur, sondern auch als feiner Mensch in Kleve Eindruck hinterlassen. Bei den Sportfreunden ist der Gymnasiallehrer ebenfalls gesetzt: 21 Partien hat Biskup für Baumberg bestritten.
„Mir geht es in Baumberg sehr gut. Im Winter war ich durch eine Klassenfahrt und privaten Urlaub etwas hintendran. Aber die Fitness ist wieder da und die jüngsten Spiele liefen gut für mich. Leider wird die Phase demnächst auch wieder unterbrochen, da ich für die Osterferien nach Uganda fliege“, sagt Biskup. Seine Rolle sei nun aber eine ganz andere als in Kleve. „Ich spiele ab und zu auf der Sechserposition, dann aber doch wieder als Innenverteidiger. Das ist einfach der Tatsache geschuldet, dass wir trotz eines riesigen Kaders viele Verletzte haben“, so Kisolo Deo Biskup. Allein am vergangenen Wochenende fielen beim Tabellenachten gleich 15 Spieler aus.
Younes Mouadden Der Abgang von Younes Mouadden verlief alles andere als reibungslos. Der Stürmer hatte bereits einer Vertragsverlängerung beim Fusionsklub zugestimmt, ehe er seinen Wechsel zum Regionalliga-Absteiger KFC Uerdingen bekannt gab. Unter Trainer Umut Akpinar gehörte der 22-Jährige, der unverändert von einer Profi-Laufbahn träumt, in der vergangenen Saison zum erweiterten Stammpersonal. Ihm gelangen sieben Tore und fünf Assists.
Der Start in Krefeld verlief holprig, Youden Mouadden avancierte zum Edeljoker. Trainer Björn Joppe aber hatte den Youngster als den Gewinner der Vorbereitung ausgemacht. Doch es folgte eine weitere Enttäuschung: In den sieben Spielen nach der Winterpause unter Joppe, der am Montag nach der Uerdinger 1:4-Heimniederlage gegen den SC St. Tönis gehen musste, stand Mouadden insgesamt nur 95 Minuten auf dem Platz und gehörte drei Mal überhaupt nicht dem Kader an. Bislang stehen für den Ex-Klever vier Treffer und eine Vorlage zu Buche – eine schwache Bilanz.
Maxwell Bimpeh Dass sich die Wege von Verteidiger Maxwell Bimpeh und dem 1. FC Kleve im Sommer 2022 getrennt haben, kam nicht überraschend. Zum Stammspieler entwickelte sich der 23-Jährige nach seinem Wechsel vom FC Kray an den Bresserberg nie. Zwar kam er auf 28 Einsätze, doch nur selten spielte er von Anfang an. Der Rechtsfuß bringt eine starke Physis mit, zudem ist er schnell. Im Aufbauspiel gibt es allerdings noch reichlich Luft nach oben. Dennoch bringt Bimpeh Potenzial mit. So verpflichtete Ligarivale TuRU Düsseldorf den Mann aus Ghana.
Bei der Turn- und Rasensport Union schaut es derzeit aber sportlich düster aus. Der „Oberliga-Dino“ steht auf dem viertletzten Tabellenplatz, der Abstand zum rettenden Ufer beträgt bereits zehn Punkte. Die Lage scheint aussichtslos zu sein. Der Abstieg aus der fünfthöchsten deutschen Spielklasse wäre eine Zäsur für die Düsseldorfer. In 19 Partien stand Bimpeh bislang auf dem Platz, ein Mal trug er sich in die Torschützenliste ein. Unangefochtener Stammspieler ist er nicht.
Nachwuchsspieler Torwart Jonas Holzum steht seit seinem Wechsel zum Oberligisten SV Sonsbeck im Schatten von Kapitän und Stammkeeper Tim Weichelt. Immerhin: Wenn der Routinier mal außen vor ist, gilt der 20-Jährige als gesetzt. Und im Trikot des SVS zeigte Holzum durchaus schon starke Leistungen. Außerdem ist die Perspektive ausgezeichnet: Tim Weichelt wird den Klub im Sommer verlassen.
Gelohnt hat sich der Wechsel auch für Torwart Bjarne Janßen, der beim Bezirksligisten SV Rindern zum Leistungsträger zwischen den Pfosten avancierte. Offensivakteur Luca Wiens, der die Nachwuchsabteilung des 1. FC Kleve durchlaufen hatte, ist unterdessen beim Landesligisten SGE Bedburg-Hau nur Ergänzungsspieler, zumal er zwischenzeitlich auch verletzt war.