Lokalsport Silke Thissen Westdeutsche Meisterin
Kleve · Sportkegeln: Im Kegelsportzentrum Düsseldorf ging es um die Landesmeisterschaft.
Die diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften im Sportkegeln fanden im Kegelsportzentrum Düsseldorf statt. Nachdem die teilnehmenden Spielerinnen und Spieler der Klever Kegel Sport Gemeinschaft (KKSG) die ersten Hürden über die Bezirks- und Rheinlandmeisterschaft souverän genommen hatten, erhielten sie die Startberechtigung für diese Landesmeisterschaft.
Bei einigen Disziplinen gab es zwei Durchgänge: Vorlauf mit 20 Startern und Endlauf mit acht Startern. Bei den übrigen Disziplinen gab es drei Durchgänge: Vorlauf mit 20 Startern, Zwischenlauf mit acht und Endlauf mit vier Startern.
Außerdem ging es in jeder Disziplin um die Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft, die im Mai ebenfalls im Kegelsportzentrum Düsseldorf ausgetragen wird.
Damen-Paarkampf Vorlauf
Als erste Disziplin stand für die Klever der Damen-Paarkampf auf dem Programm. Hier wollte das Klever Paar an dem Erfolg der letzten Jahre anknüpfen und neben 19 Paaren um den Einzug ins Finale und somit zur Deutschen Meisterschaft mitspielen. Durch das schlechte Ergebnis auf der Regionsmeisterschaft gingen Sandra van Bebber/Silke Thissen im ersten Block auf die Bahnen und mussten vorlegen. Doch sie fanden direkt in ihr Angriffsspiel und legten eine tolle Startbahn hin. Während des Durchgangs wurden dann aber viele Flüchtigkeitsfehler gemacht und sie schlossen mit 680 Holz ab. Nun hieß es die übrigen Paare abwarten und zittern bis zum Schluss. Die Geduld wurde mit dem achten Platz im Vorlauf belohnt und gleichzeitig die Qualifikation zur Deutschen. Im direkt folgenden Finale konnte das Klever Duo nun befreit aufspielen. Wieder mussten sie vorlegen, doch diesmal ohne Patzer. Tolle 723 Holz bedeuteten am Ende Platz 2 und somit Westdeutscher Vize-Meister im Damen-Paarkampf. Platz 1 ging an Herne mit 762 Holz und Platz 3 Remscheid 715 Holz.
Damen A-Einzel
Hier ging für die KKSG Silke Thissen an den Start. Als Vorjahressiegerin und somit gesetzte Spielerin ging sie im letzten Block ins Rennen und musste nachlegen. 800 Holz waren gefordert für das Finale und es war gleichzeitig die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. In einem überragenden Durchgang von Anfang bis Ende zeigte sie ihr Können. Mit tollen 862 Holz wurde sie im Vorlauf Beste und war im Vorfeld schon qualifiziert zur Deutschen. Am nächsten Tag ging es für Silke Thissen mit dem Finale weiter. Sie legte los wie die Feuerwehr und konnte ihren Vorsprung von der Startbahn bis ins Ziel retten. Mit fantastischen 874 Holz holte sie sich den Titel der Westdeutschen Meisterin 2017 vor Petra Wörster/Siegen mit 854 und Sabine Hennes/Aachen 846 Holz.
Paarkampf Mixed-Vorlauf
Auch in diesem Jahr ging ein Klever Mixed-Paar auf einer Landesmeisterschaft an den Start. Für Silke Thissen/Tobias Wilkes ging es um das Etappenziel unter die besten acht zu kommen. Doch einige Räumfehler und fehlendes Glück bescherten den beiden mit 616 Holz Platz 18 und das Ende in diesem Wettbewerb.
Männliche U24 Einzel
Hier starteten Tobias Wilkes und Fabian Görtz neben 18 anderen Keglern. Beide erwischten einen guten Start, hatten aber im weiteren Verlauf so ihre Probleme. Tobias beendete mit 765 Holz seinen Durchgang und wurde 16. Fabian kam mit 781 Holz auf Platz 14, 806 Holz hätten für den Zwischenlauf überspielt werden müssen.
Damen-Einzel
Hier startete Sandra van Bebber neben einigen Bundesligaspielerinnen. Leider konnte sie ihr Potential im Einzel nicht abrufen und schied mit 814 Holz auf Platz 9 aus. Ihr fehlten nur 5 Holz zum Zwischenlauf.
Somit starten für die KKSG Sandra van Bebber/Silke Thissen im Damen-Paarkampf und Silke Thissen im Damen A-Einzel bei der Deutschen Meisterschaft, die im Mai in Düsseldorf stattfindet.