Reitturnier mit vielen Höhepunkten Spitzensport beim RV von Bredow Keppeln
Uedem · Beim Springfestival stehen von Freitag bis Sonntag unter anderem sechs Prüfungen der Klasse S auf dem Programm. Und es gibt eine Abschiedsvorstellung.
Die Vorbereitungen für das dreitägige Hallen-Springturnier des RV von Bredow Keppeln, das von Freitag bis Sonntag stattfindet, laufen seit Wochen auf Hochtouren. In Teamarbeit wurde in der Abreite- und der Prüfungshalle für exzellente Bedingungen gesorgt. „Jetzt geht es endlich los. Top-Sport, Showtime, Tradition und eine tolle Atmosphäre – dafür steht unser Springfestival“, sagt Arnold Janßen, der Vorsitzende des Ausrichters, vor der Veranstaltung auf der Reitanlage am Hardtscher Weg 14, bei der sechs Springen der Klasse S auf dem Programm stehen.
Allerdings blickt Janßen mit ein wenig Wehmut auf das jahrelange Highlight des Turniers, das Mächtigkeitsspringen S über die legendäre Mauer, die manchmal mehr als zwei Meter hoch war. „Diesen Wettbewerb wird es zum letzten Mal geben, weshalb man ihn sich nicht entgehen lassen sollte. Für das nächste Jahr wollen wir uns dann eine andere Attraktion einfallen lassen“, sagt er. Die Prüfung wird am Samstag um 20.45 Uhr angeläutet. Danach startet die große Reiterparty.
Das Springfestival beginnt am Freitag schon um 7.30 Uhr mit einem Springen L, dem drei M-Prüfungen folgen. Das erste Springen der schweren Klasse des Turniers, bei dem Georg Broeckmann und Dirk Lukas die Hindernisse erstellen, startet um 18 Uhr. Den Abschluss des Tages bildet ab 20 Uhr das Teamspringen S* mit Stechen.
Tag zwei auf dem Hötzenhof der Familie Terhoeven-Urselmans wird um 7 Uhr mit einem L-Springen eröffnet. Nach drei M-Prüfungen und einem Springen S* mit Stechen (17 Uhr) steht das Mächtigkeitsspringen an. Am Sonntag findet ab 9 Uhr zunächst ein M-Springen statt. Danach steigt ein Punktespringen S* mit 80 Nennungen. Höhepunkt des Abschlusstages ist ab 14.30 Uhr das Zwei-Sterne-Springen S mit Stechen um den Preis der Gemeinde Uedem, für das 50 Meldungen vorliegen. Mit einem Springen M* (16.30 Uhr) endet das Turnier, das Spitzensport garantiert.