Tennis im Kreis Kleve LTK Moyland steht weiter an der Spitze

Kreis Kleve · Die Herren 75 des Klubs schaffen in der Niederrheinliga im vierten Spiel den vierten Sieg. Die Herren 65 des TC Reichswalde stehen in der Klasse vor dem Abstieg. Herren 65 des TC Kellen wahren Chance auf Klassenerhalt.

Ludger Wulle siegte beim wichtigen Erfolg des TC Kellen im Einzel und im Doppel mit Jörg Streuff.

Ludger Wulle siegte beim wichtigen Erfolg des TC Kellen im Einzel und im Doppel mit Jörg Streuff.

Foto: Markus van Offern (mvo)

Die Herren 75 des LTK Grün-Weiß Moyland haben ihre Siegesserie in der Tennis-Niederrheinliga fortgesetzt. Die Mannschaft verteidigte mit einem 5:1-Erfolg in der Heimpartie gegen den TC GW Lennep die Tabellenführung, hat aber einen hartnäckigen Verfolger. Der TC Stadtwald Hilden hat ebenfalls seine bisherigen vier Partien gewonnen, weist aber das geringfügig schlechtere Matchpunkteverhältnis auf.

„Es läuft alles auf ein Endspiel um den Titel zwischen Hilden und uns heraus. Wir wollen jetzt unbedingt Meister werden. Ob wir dann auch den Aufstieg in die Regionalliga wahrnehmen würden, müssten wir in der Mannschaft noch besprechen“, sagte Kapitän Hans Bronkhorst. Niels Menko (6:7, 0:6) musste gegen Lennep die einzige Niederlage hinnehmen. Be Lenten (6:4, 6:1), Kees van der Wild (6:1, 6:2), Bert Schultrops (6:4, 7:6), Niels Menko/Bert Schultrops (6:1, 6:0) und Be Lenten/Kees van der Wild (6:0, 6:0) punkteten.

Die Herren 65 des TC Grün-Weiß Reichswalde mussten in der Niederrheinliga auch im dritten Spiel eine Niederlage hinnehmen und stehen am Tabellenende. Sie verloren die Heimpartie gegen Stadtwald Hilden stark ersatzgeschwächt mit 0:9. „Wir müssen derzeit einige verletzte und erkrankte Spieler ersetzen. Deshalb machen wir uns keine großen Hoffnungen mehr, den Klassenerhalt noch zu schaffen“, sagte Kapitän Hans Reder, der unter anderem verletzt hatte passen müssen. Bei der klaren Niederlage hatte nur Dieter Tebest (6:7, 6:2, 7:10) die Chance auf einen Erfolg. Herbert Schneider (0:6, 2:6), Reinhard Does (1:6, 0:6), Jürgen Hackforth (0:6, 2:6), Paul Arntz (1:6, 0:6), Helmut Winterberg (1:6, 1:6), Herbert Schneider/Peter Normann (0:6, 1:6), Heinz Verheyen/Jürgen Hackforth (3:6, 0:6) und Werner Langner/Helmut Winterberg (0:6, 2:6) unterlagen klar.

Der TC Kellen hat in der Ersten Verbandsliga der Herren 65 seine Chancen auf den Klassenerhalt gewahrt. Er schaffte im Heimspiel gegen den bis dahin ebenfalls punktlosen Hülser SV einen 5:1-Erfolg. Ludger Wulle (6:4, 6:1), Josef Bong (7:5, 1:6, 10:5), Paul Moll (6:1, 6:2), Manfred Holtermann/Josef Bong (6:4, 6:3) und Jörg Streuff/Ludger Wulle (7:5, 6:1) sorgten für die Punkte. Manfred Holtermann (6:7, 6:4, 8:10) hatte denkbar knapp das Nachsehen. „Das war ein enorm wichtiger Sieg. Allerdings müssen wir noch ein weiteres Spiel gewinnen, wenn wir in der Klasse bleiben wollen“, sagte Josef Bong.

Der Rinderner TC setzte sich in der Ersten Verbandsliga der Herren 70 beim Langenfelder TC mit 5:1 durch und festigte damit seinen Platz in der oberen Tabellenhälfte. Helmut Kaufmann (6:0, 6:2), Werner Fastenrath (6:2, 6:2), Norbert Ebbers (6:4, 7:6), Helmut Kaufmann/Norbert Ebbers (7:5, 7:6) und Werner Fastenrath/Rudolph Sievert (6:2, 6:2) gewann ihre Spiele. Rudolph Sievert (6:1, 4:6, 7:10) musste sich geschlagen geben.

Der TC Rot-Weiß Goch schaffte in der Zweiten Verbandsliga der Herren 70 einen 4:2-Heimsieg gegen den CTC Krefeld II. „Das Ziel Klassenerhalt müssten wir damit fast erreicht haben. Wir wollen aber wenigstens noch ein Spiel gewinnen, um auf Nummer sicher zu gehen“, sagte Kapitän Klaus-Peter Böhmer. Gerd Thyssen/Paul Goossens (6:4, 6:0) und Georg van Leyen/Hans-Jürgen Bublitz (6:1, 6:2) machten den Erfolg in den Doppeln perfekt. In den Einzeln hatten Paul Goossens (6:2, 6:2) und Hans-Jürgen Bublitz (6:2, 6:3) gepunktet, während Gerd Thyssen (4:6, 6:2, 7:10) und Georg van der Leyen (2:6, 6:3, 4:10) an den Positionen eins und zwei knapp verloren.

Die Damen 65 des TC Rotweiss Emmerich haben in der Zweiten Verbandsliga nach dem 4:2-Sieg bei GWR Büderich weiter alle Chancen auf den Aufstieg. Das Team hat den Titel sicher, wenn es zum Abschluss im Heimspiel gegen BW Monheim einen 5:1-Sieg schafft. Dann würde der Tabellenzweite den TC Traar, für den die Saison bereits beendet ist, aufgrund des besseren Matchpunkteverhältnisses noch vom ersten Platz verdrängen. Petra Mies (6:3, 6:4), Brigitta Sent (6:0, 2:6, 10:8), Gabriele Faulseit-Pieper (6:3, 6:4) und Monika Verweyen-Zdebel/Vera Balkmann (6:0, 6:2) hielten die Mannschaft in Büderich mit ihren Siegen auf Aufstiegskurs. Monika Verweyen-Zdebel (6:7, 3:6) und Petra Mies/Brigiotta Sent (3:6, 3:6) verloren.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort