Lokalsport Königsblauer Aufgalopp am Bresserberg
Kleve · Der FC Schalke 04 trifft am Freitag um 19 Uhr in der Volksbank-Arena auf die von Olaf Thon betreute Ergo Nationalelf. Fabio Forster und Patrick Braun vom 1. FC Kleve sorgen für Lokalkolorit. Schon über 3000 Tickets verkauft.
Einen Tag nach dem Trainingsauftakt und einen Tag vor dem ersten Trainingslager in Donaueschingen macht der FC Schalke 04 am kommenden Freitag, 28. Juni, Station am Klever Bresserberg. Ab 19 Uhr treffen die Königsblauen in der Volksbank-Arena auf die Ergo Nationalelf.
Der Tabellenvierte der abgelaufenen Bundesliga-Saison wird dabei aber noch ohne zahlreiche Nationalspieler, die wegen ihrer internationalen Einsätze verlängerten Urlaub genießen, anreisen. Die Klever Fußball-Fans dürfen sich aber dennoch auf Stars wie Timo Hildebrand, Ralf Fährmann, Klaas-Jan Huntelaar, Michel Bastos, Chinedu Obasi, Marco Höger, Tim Hoogland oder Kyriakos Papadopoulos freuen.
Felipe Santana wird nach seinem Wechsel vom Revierrivalen aus Dortmund seinen Einstand im königsblauen Dress geben. Weitere Neuzugänge wie der Ex-Kölner Christian Clemens sind noch im Urlaub oder vertraglich noch nicht fix (Leon Goretzka, Adam Szalai, Sascha Riether) und daher nicht mit von der Partie.
Der neue Schalker Jugend-Stil wird geprägt durch die Talente aus der Knappenschmiede Max Meyer, René Klingenburg und Kaan Ayhan sowie Philipp Hofmann, der aus der Jugend gekommen für ein Jahr an Paderborn ausgeliehen war und nun wieder zurückgekehrt ist. Möglicherweise einen oder gar den letzten Auftritt für die Mannen aus dem Gelsenkirchener Vorort haben Anthony Annan, Sergio Escudero, Jurado und Lars Unnerstall, um die sich die Gerüchte über einen Vereinswechsel hartnäckig halten.
Alles in allem steht Trainer Jens Keller zum Auftakt der sechswöchigen Saisonvorbereitung trotz der fehlenden Nationalspieler eine mit (Jung-)Stars und klanghaften Namen bespickte Truppe zur Verfügung, in der sich jeder Einzelne für weitere Aufgaben empfehlen möchte.
Schalkes Eurofighter Olaf Thon und Günther Schlipper haben am Sonntag die Ergo Nationalelf nominiert, die gegen die Profis auf ein respektables Abschneiden hofft. Bundesweit hatten sich 2000 Spieler beworben, 40 kamen in die Endauswahl und wurden auf Schalke auf Herz und Nieren geprüft. 18 Akteure schafften es schließlich in den endgültigen Kader, der heute und morgen im Gelsenkirchener Parkstadion mehrere Trainingseinheiten absolviert. Für Lokalkolorit sorgen Fabio Forster und Patrick Braun, die zum Stammpersonal des Landesligisten 1. FC Kleve gehören und den Sprung in die Auswahl schafften.
Der Einlass ist am Freitag ab 16 Uhr an den Eingängen Welbershöhe sowie Schauinsland. Um 16.15 Uhr gibt es ein Vorspiel U12 1.FC Kleve - Knappenkids. Für ein buntes Rahmenprogramm sorgt der "Ergo Fanpark" vor der Haupttribüne (Torwand, Schussgeschwindigkeit, Hüpfburg, Glücksrad). Maskottchen Erwin gibt Autogramme.
Die Welbershöhe ist ab Einmündung Blumenstraße übergehend in die Bresserbergstraße bis zum Klever Berg am Spieltag zur Einbahnstraße erklärt, auch die Stadionstraße wird von der Merowingerstraße aus in Richtung Lindenallee zur Einbahnstraße. Wenn im Bereich Welbershöhe/Bresserbergstraße alle Parkplätze belegt sind, wird dieser Bereich für den Verkehr komplett gesperrt. Es wird empfohlen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad anzureisen.