Fußball-Landesliga : SGE Bedburg-Hau erkämpft sich einen Zähler
Bedburg-Hau Die Mannschaft erreicht im Heimspiel gegen den VfR Fischeln ein 0:0. SGE-Trainer Sebastian Kaul kann mit dem Unentschieden gut leben.
Die SGE Bedburg-Hau und der VfR Fischeln trennten sich in der Fußball-Landesliga am Sonntag mit einem 0:0. Beide Mannschaften schenkten sich über 90 Minuten im Hasselter IGETEC-Sportpark nichts. Die Begegnung lebte in erster Linie davon, dass die Teams mit großem Kampfgeist und viel Leidenschaft agierten. Nennenswerte Torchancen waren auf beiden Seiten allerdings rar gesät.
Für die SGE Bedburg-Hau hatte es vor dem Anpfiff eine weitere schlechte Nachricht in personeller Hinsicht gegeben. Denn Tom Versteegen musste kurzfristig verletzungsbedingt passen. Der VfR Fischeln hatte über 90 Minuten mehr Ballbesitz. Die Mannschaft von Coach Karl-Heinz Himmelmann konnte daraus jedoch kein Kapital schlagen, was auch an der guten Defensivarbeit der SGE lag.
Die größte Chance in der ersten Hälfte hatte der Gastgeber. Ein Kopfball von Raven Olschewski nach einer Standardsituation segelte über den Querbalken. „Wir haben das Spiel so erwartet. Wir hatten damit gerechnet, dass der VfR Fischeln mehr Ballbesitz haben würde. Wir mussten deshalb kompakt stehen und auf unsere Chancen warten“, sagte Sebastian Kaul, Trainer der SGE Bedburg-Hau.
An diesem Bild änderte sich auch im zweiten Durchgang nichts. Falko Kersten wäre beinahe ein Traumtor aus 35 Metern gelungen, doch der SGE-Angreifer verfehlte aus schwierigem Winkel mit einem Lupfer das Tor und die mögliche Entscheidung knapp. In der Defensive gab sich das Kaul-Team weiter keine Blöße, weshalb es beim 0:0 blieb.
Sebastian Kaul konnte mit dem Unentschieden leben. „Mit ein bisschen Glück hätten wir gewinnen können. Aber ich denke, dass das Ergebnis so in Ordnung geht“, sagte der Coach der SGE.
SGE Bedburg-Hau: J. Olschewski – Ehrhardt, Tekaat, van Kerkhof, Schümmer - Berntsen - Kühn (90.+1 Kera), Claaßen, Gola - Kersten, R. Olschewski (58. Ljubicic).