DJK SG Ho/Ha Kontinuität bei der DJK Ho/Ha: Andre Giesen weiter Vorsitzender
Goch · Die einzige Änderung im Vorstandskreis war der Rücktritt von Willi Bodden, der nach 30-jähriger Vorstandsarbeit seinen Beisitzer-Posten aufgab.
(RP) Wer der diesjährigen Jahreshauptversammlung vom der DJK SG Hommersum/Hassum 1947 e.V. beiwohnte, erhielt die beruhigende Erkenntnis, dass der 14-köpfige Vorstand seine Bereitschaft zeigte, sich für weitere drei Jahre wiederwählen zu lassen.
Die einzige Ausnahme stellte Willi Bodden dar, der 77-jährig seinen Rücktritt von der aktiven Vorstandsarbeit erklärte. Ihm wurde mit einem kleinen Präsent für seine 30-jährige Beisitzertätigkeit gedankt.
Andre Giesen als Vereinsvorsitzender zeigte sich sehr erfreut über den Wahlverlauf, nachdem Heinz Schubert ihn als Versammlungsleiter in seiner Funktion als erster Vorsitzender hatte vorschlagen lassen, um anschließend durch die Versammlung wiedergewählt zu werden.
Folgende Personen wurden einstimmig wiedergewählt: Ingrid Kersten (2. Vorsitzende), Frank Lörks (Hauptgeschäftsführer), Sigrid Schenk (Resortleiterin Breitensport), Franz Urselmanns (Resortleiter Radsport), Bernd van de Pasch (Resortleiter Fußball), Hans-Josef Giesen (Resortleiter Öffentlichkeitsarbeit / Sportschuh) sowie die Beisitzer Michaela Bruns, Heinz-Gerd Giesen, Georg Verwayen und Gerry Grüterich. Über die Fußballjugend gehören dem Vorstand noch Andreas Janßen (Jugendobmann), Joachim Joosten (Jugendgeschäftsführer) und Michael Roelofs (Jugendkoordinator/Platzwart) an.
Andreas Janßen vermeldete, dass alle 16 Mannschaften sicher durch die Saison geführt wurden – teils mit nie dagewesenem Erfolg: Die B- und die A-Jugend werden zur neuen Saison beide in der Leistungsklasse an den Start gehen.
Die ersten beiden Seniorenteams konnten beide die Klasse halten und gehen so mit dem frischen Wind von sieben neuen A-Jugendlichen zur Saison 2018/19 in den beiden B-Ligen an den Start. Mit dem Trainerwechsel von Raphael Erps auf das holländische Trainerduo Geert Derksen/Nico Berendsen erhofft sich der Fußballausschuss einen sportlichen Aufschwung mit der am 15. Juli beginnenden Saisonvorbereitung.
Dann wurden verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Besonders für Peter Nent hatte Andre Giesen dankenswerte Worte vorbereitet, der in seiner 70-jährigen Mitgliedschaft in vielfältiger Weise dem Verein zur Seite stand. Auch Marga Beaupoil, Johannes Peters (je 50 Jahre), Hans-Josef Giesen und Heiner Luyven (40) wurden mit einer Ehrennadel ausgezeichnet. Renate Bodden (50), Manni Welbers und Ellen Elbers (je 25) wird die Ehrung aufgrund ihrer Abwesenheit zu einem späteren Zeitpunkt zuteil.
Von einer guten Kassenlage konnte Frank Lörks in der Funktion als Hauptgeschäftsführer berichten Die gute Kassenführung wurde durch bescheinigt, was in einer einstimmigen Entlastung mündete.
Der 1. Vorsitzende stellte sich interessierten Rückfragen zum Thema „Kunstrasenplatz“, dessen Bau durch die Stadt Goch zugesichert wurde. Nur an welcher Stelle genau würde noch verhandelt werden. Hier laufen konsolidierende Gespräche der drei Vereinsvorsitzenden aus Kessel, Ho/Ha und Asperden mit Vertretern der Stadt.