Lokalsport Die Lizenz zum Fallrückzieher
Lokalsport · Die Derbystar-Fußballschule macht Station in Pfalzdorf. Insgesamt 115 Kinder nehmen daran teil. Zehn Trainer geben Tipps zu Technik und Koordination. Von Toni Burghardt lernen die Teilnehmer, wie der Fallrückzieher funktioniert.
Der Fallrückzieher gehört nicht nur zu den schwierigsten Tricks im Repertoire eines Profi-Kickers, sondern auch zu den gefährlicheren. Führt der Spieler ihn nicht richtig aus, kann es leicht zu Verletzungen kommen. So wie beim niederländischen Nationalstürmer Dirk Kuyt, der deswegen mal einen Monat lang pausieren musste.
Einer, der den Fallrückzieher perfekt beherrscht, ist Toni Burghardt. Der ehemalige Bundesligaspieler gilt als echter Fallrückzieher-Spezialist und macht derzeit mit der Derbystar-Fußballschule in Pfalzdorf Station. Hier können Kinder verschiedene Angriffs-, Schuss- und Dribbeltechniken, Koordination, Kondition und natürlich den Fallrückzieher lernen. "Viele der Themen finden im Vereinstraining selten oder nie Beachtung", sagt Burghardt, "die Spieler sollen bei uns möglichst viel Neues lernen."
Bei den Kindern kommt das ungewöhnliche Training gut an. Manche Familien hätten sogar extra ihren Urlaub verschoben, damit die Sprösslinge daran teilnehmen können, so Derbystar-Geschäftsleiter Joachim Böhmer. Während die Zahl der Anmeldungen in Großstädten wie München oder Berlin bei ungefähr 70 liegt, nehmen in Pfalzdorf 115 Kinder an der Fußballschule teil. "Da war dann Schluss", sagt Böhmer. Anfragen gab es zwar deutlich mehr, aber die Übungsleiter achten darauf, dass maximal zwölf Kinder in einer Gruppe trainieren. "Nur so kann die individuelle Förderung gesichert werden", erklärt Burghardt.
Einer der Teilnehmer ist Luca Kanders, Sohn des ehemaligen Bundesliga- und B-Nationalspielers Ludger "Lulu" Kanders. "Mir gefällt besonders gut, dass wir Dinge trainieren, die im Verein nie gemacht werden", sagt Luca. Vor allem die Zweikampfübungen und natürlich das Fallrückzieher-Training mit Burghardt hätten ihm Spaß gemacht, so der Zwölfjährige.
Heute findet die Abschlusspräsentation des Gelernten statt. Stolz sind dabei sicher nicht nur Oma, Opa, Eltern und die Kinder selbst, sondern auch die zehn Trainer. "Das Schönste ist, wenn du nach den drei Tagen siehst, wie die Kids sich weiterentwickelt haben", so Burghardt.
Alle Teilnehmer erhalten außerdem ein Trikot sowie einen Ball oder Torwarthandschuhe — und natürlich die Lizenz zum Fallrückzieher. Ausgesprochen von Toni Burghardt.