Fußball Alemannia mit einem Bein in Bezirksliga
Kleve · Fußball-Kreisliga A: Nur noch über das Torverhältnis können die Pfalzdorfer noch eingeholt werden. Gefeiert wurde beim 1:0-Sieg in Auwel-Holt schon. Der FC Aldekerk macht den Aufstieg perfekt.
An der Tabellenspitze war es gestern in der A-Liga letztlich der Tag der Entscheidungen. Der FC Aldekerk steht nach dem 2:1-Sieg in Kranenburg als Bezirksligist fest, Alemannia Pfalzdorf kann nach dem 1:0-Sieg in Auwel-Holt nur noch theoretisch von BV Sturm Wissel eingeholt werden.
TuS Kranenburg - FC Aldekerk 1:2. Lange Zeit konnte der Außenseiter aus Kranenburg dem FCA Paroli bieten, ehe Jimmy Altgen mit seinem Treffer zum 1:2 in der 87. Minute den Sieg und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga für die Blau-Weißen klar machte. Bis gejubelt werden durfte, hatte der hohe Favorit aber seine liebe Mühe mit den kampfstarken Gastgebern, die nach nur drei Minuten durch Jens Eckermann in Führung zogen. Kurz vor der Pause setzte der TuS-Torschütze einen Strafstoß neben den Kasten und versäumte so die 2:0-Führung. So blieben die Aldekerker dicht dran und glichen durch Stefan Herrschaft (62.) aus. Nach dem Altgen-Tor kannte der Jubel bei den Schützlingen von Trainer Andreas Röchert keine Grenzen mehr.
TSV Weeze - Kevelaerer SV 2:1 (1:1). Wieder einmal siegte der TSV Weeze, aber Trainer Sandro Scuderi will mit dem Erfolg im Nachbarschaftsduell gegen den KSV nicht zufrieden sein: "Das war unser schlechtestes Spiel der Rückrunde", sagte er und begründet: "Wir haben trotz einer frühen Führung nicht ins Spiel gefunden." Das 1:0 von Hakan Erkis (3.) hätte Tim Hillejan per Elfmeter schnell ausgleichen können, verschoss aber. Dem Youngster des KSV gelang aber doch das 1:1 (33.). Für den Siegtreffer der Weezer sorgte Sascha Hoffmann (64.). "Das Team hat aufopferungsvoll gekämpft und den Ausfall mehrerer Stammspieler recht gut verarbeitet", lobt Dieter Ehm, Trainer der Kevelaerer, sein Team.
SV Herongen - SV Grieth 6:0 (2:0). Mit einem frühen Tor von André Lemmen (7.) nahm das Schicksal für die Griether wieder einmal seinen Lauf. "Es war schön, endlich mal wieder mehrere Tore zu schießen", sagt HSV-Trainer Andreas Pasch glücklich. Pascal Bially traf anschließend noch dreimal (33., 68, 75.), Lemmen noch einmal (70.) und David Petri erzielte zwischenzeitlich das 2:0 (63.). "Es wäre auch ein zweistelliger Sieg möglich gewesen", meint Pasch.
SC Auwel-Holt - Alemannia Pfalzdorf 0:1 (0:0). Es ist nahezu vollbracht: Nach dem Sieg in Auwel-Holt braucht Alemannia Pfalzdorf nur noch einen Punkt aus den verbleibenden drei Spielen, um dem FC Aldekerk als zweiter Aufsteiger in die Bezirksliga zu folgen. Gefeiert wurde aber trotzdem schon auf dem Weg nach Hause. Das einzige Tor des Tages erzielte Christian Offermanns (59.). "Das war individuelle Klasse", lobt Marcel Lemmen, Trainer der Gastgeber. "Wir haben nicht viele Chancen für Pfalzdorf zugelassen, aber letztlich haben wir doch eine Niederlage hinnehmen müssen." Auwel-Holts Rouven Hudemann traf kurz vor dem Spielende noch die Latte. "Somit ist es schon ärgerlich, ganz ohne Punkt aus diesem Spiel zu gehen", urteilt Lemmen abschließend.
Concordia Goch - GSV Geldern 4:2 (2:1). "Im Gegensatz zu Goch waren wir vor dem Tor nicht eiskalt, sondern nur lauwarm." Peter Streutgens bringt die Spielanalyse auf den Punkt, denn während seine Mannschaft aus den sich bietenden Möglichkeiten nur zwei Treffer machen konnte, schlugen die Concorden gleich viermal zu. Nachdem die Gäste zweimal am Aluminium gescheitert waren, brachten David van Rennings (26.) und Kai Esser (43.) die Grünen nach vorne. Auf den Anschluss von Deniz Gencer (45.) antwortete Esser rasch mit dem 3:1 (52.). Nach dem erneuten Anschlusstor von Deme Istrefi (71.) setzte Bo-Hyun Kim den Schlusspunkt (90.).
SV Bedburg-Hau - DJK Appeldorn 0:0. "Zum leben zu wenig, zum sterben zu viel", fasst Bedburg-Haus Spielertrainer Thomas Erkens die Nullnummer gegen Appeldorn zusammen.
Dabei hätte es nach dem Spielverlauf aber durchaus das eine oder andere Mal sowohl hüben als auch drüben klingeln können. Hatten die Appeldorner im ersten Abschnitt noch mehr vom Spiel, so waren es nach der Pause vornehmlich die Gastgeber, die auf einen Treffer drängten. Aber weder Jens Helmus noch Daniel Hodann oder Matthias Oymann brachten die Kugel über die Linie. Auf der Gegenseite traf Kevin Peters kurz vor Schluss aus vier Metern das anvisierte Ziel nicht.
DJK Labbeck/Uedemerbruch - Grün-Weiß Vernum II 0:3 (0:1). "Totale pure Enttäuschung, miserable Einstellung, Versagen auf ganzer Linie." Thomas Haal, Trainer der DJK, fielen die Umschreibungen für die schwache Darbietung seiner Schützlinge bei der glatten Niederlage gleich reihenweise ein. So musste die Frage nach dem verdienten Sieger nicht mehr gestellt werden.
"Wir haben guten Fußball gespielt und auch in der Höhe verdient gewonnen", freut sich Vernums Coach Daniel Neuer über seine aggressiver und bissiger auftretenden Jungs, für die Philipp Elser (30.) und Julian Tschada (54., 84.) die Treffer erzielten und so für eine gute Ausgangssituation für das Saisonfinale sorgten.