Leichtathletik 32. Eurorun weicht wegen der Wahlen auf den Samstag aus

Kleve · Die Langstreckler rund um Kranenburg und insbesondere diejenigen, die für Leichtathletik (LA) Nütterden die Schuhe schnüren beziehungsweise für die der Verein zu einer Herzensangelegenheit geworden ist, scharren aufgeregt mit den Schuhen. Drei Wochen werden noch ins Land gehen, ehe zum 32. Mal eine Laufveranstaltung rund um Nütterden stattfindet. In der Anfangszeit liefen die Organisationsstränge auf dem Wolfsberg zusammen, später spielte sich dann alles rund um die St-Georg-Grundschule am Hohen Weg ab. So wird es auch am Samstag, 12. September, sein, wenn die Organisatoren zum Eurorun einladen. "Zum ersten Mal sind wir gezwungen, auf den Samstag auszuweichen", sagt Mit-Organisator Gerd Aengenheister. Grund dafür sind die Bürgermeisterwahlen, die einen Tag später stattfinden und die Grundschule als Wahllokal nutzen. "Von daher mussten wir einen Tag nach vorne gehen", sagt Aengenheister, der gemeinsam mit seinen Vereinskollegen hofft, dass sich der neue Termin bei den Läufern herumgesprochen hat und sie den Tageswechsel dann auch mitmachen werden.

 Die Nachwuchsrennen, die regelmäßig im Rahmen des Euroruns ausgetragen werden, stehen hoch im Kurs.

Die Nachwuchsrennen, die regelmäßig im Rahmen des Euroruns ausgetragen werden, stehen hoch im Kurs.

Foto: Klaus-Dieter Stade
(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort