Zum Durchklicken Schöne Städte zum Shoppen in den Niederlanden

Roermond: In 185 Geschäften wird im Designer-Outlet Mode von Premium- und Luxus-Lifestylemarken zu reduzierten Preisen angeboten. Aber nicht nur das Outlet-Center, auch die Innenstadt von Roermond will Besucher anlocken.
Nimwegen: Die älteste Stadt der Niederlande hat die höchste Dichte an Straßencafés - und ist längst mehr als ein Geheimtipp. Viele Läden richten sich nur an eine kleine Zielgruppe — so schafft man Vielfalt.

Zutphen: Bei einem Spaziergang durchs Zentrum spürt man mit Blick auf mittelalterliche Kirchen, Festungsanlagen und Kaufmannshäuser die bewegte Geschichte der Stadt. Auch in Zutphen gibt es viele einzigartige Geschäfte

Deventer: Vor allem in der Overstraat und der Walstraat kommen Einkaufslustige in Deventer auf ihre Kosten. In historischen Straßen und engen Gassen werden nicht nur Kleidung, Dekoartikel oder Spielwaren an den Mann gebracht, sondern vor allem viele Produkte aus der Region.

Doetinchem gilt in den Niederlanden als klassische Einkaufsstadt. Auf den Caféterrassen und in den gemütlichen Restaurants, gelegen am Fluss Oude Ijssel, vergeht die Zeit wie im Fluge.
Apeldoorn: Das pittoreske Apeldoorn lädt am Rande der Veluwe zu einem Einkaufsbummel mit Stil. Ein bemerkenswertes Shoppingerlebnis bietet etwa der Einkaufspalast De Oranjerie mit seinen 75 Geschäften.

Venlo: In den Einkaufsstraßen „Festina Lente straatjes“ findet man hübsche Fassaden, moderne Geschäfte und stimmungsvolle Gastronomie. Die Gasthuisstraat zum Beispiel gilt als mittelalterlichste Straße in den Niederlanden und als gastfreundlichste Straße von Venlo.
