Bedburg-Hau-Hasselt Schützen suchen einen Nachfolger für Klemens I.
Bedburg-Hau-Hasselt · Schützenfest am kommenden Sonntag. Kirmes in Hasselt wird am kommenden Freitag mit Kinderdisco und Fass-Anstich eröffnet. Beim Krönungsball am kommenden Sonntag spielt die Band "Rendevouz".
"Königsreflektanten bitte vortreten!" Mit Spannung wird dieser Ausruf am kommenden Sonntag, 7. September, erwartet, um zu sehen, wie viele Schützinnen und Schützen dieser Aufforderung folgen werden. Schließlich gilt es festzustellen, wer als Nachfolger von Klemens Tilleman, König des Bürgerschützenvereins Hasselt-Qualburg, der gemeinsam mit seiner Gattin Jutta und dem Throngefolge auf ein tolles Regentenjahr zurückblicken kann, das Zepter in die Hand nehmen wird. Die Zepterübergabe erfolgt eine Woche später zur Hasselter Kirmes, die vom 12. bis 14. September stattfindet.
Das Programm beginnt mit einem Festhochamt aller Hasselter Vereine in der St.-Stephanus-Kirche am Sonntag, 7.September, 9.30 Uhr. Im Anschluss findet am Ehrenmal eine Gedenkfeier statt. Die Kranzniederlegung erfolgt durch den Kaninchenzuchtverein Hasselt. Die Jungschützen beginnen danach am Schießstand beim Haus Vehreschild mit ihrem Prinzenschießen auf Kopf und Flügel. Nach der Mittagpause formiert sich um 14.15 Uhr am Haus Vehreschild der Festzug zur Abholung des alten Königpaares. Nach Rückkehr zum Schiessstand (16 Uhr) kann die Treffsicherheit beim Königschiessen unter Beweis gestellt werden.
Außerdem wird das Prinzenschießen fortgesetzt. Dabei gilt es, die Nachfolge von Prinz Jens Buchmann zu ermitteln. Auch erfolgt dann die Ermittlung des Schülerprinzen am Lasergewehr und die Beantwortung der Frage, wer Robin Neuy ablöst. Kinder, die dem Verein nicht angehören, sind ebenfalls eingeladen. Am frühen Abend darf man dann gespannt sein, wer die entscheidenden Schritte nach vorne macht, um in einem fairen Wettkampf die Königswürde zu erringen.
Mit einer Kinderdisco am Freitag, 12. September, 18 Uhr, wird die diesjährige Kirmes eingeläutet. Um 19.30 Uhr erfolgt der Fassbieranstich erstmals durch die Ortsvorsteherin Maria Verweyen. Anschließend wird die "Musikbox" eingeschaltet. Oldies, Schlager und das Beste von Heute werden die DJ's Stefan und "HTB" auflegen. Zu diesem Abend werden insbesondere wieder die Hasselter Mitbürger erwartet, um das Gemeinschaftsleben im Dorf den Gästen zu zeigen. Wer bis 20 Uhr im Zelt erscheint, hat freien Eintritt.
Am Samstag, 13. September, findet zunächst das Gemeindefeuerwehrfest statt. Ein Umzug ab 19 Uhr führt zum Festzelt bei Markisen Stange, wo um 19.30 Uhr der Kommers mit Ehrungen beginnt. Mit der Coverband "Chili", die erstmals in Hasselt auftritt, ist dann ab 21 Uhr Party-Alarm angesagt. Ermäßigte Karten für dieses Livespektakel zum Preis von sechs Euro sind im Vorverkauf bei der Bäckerei Bitter, der Metzgerei Jaron, Markisen Stange und Biermann Veranstaltungstechnik erhältlich (Abendkasse acht Euro).
Die Schützen stehen am Sonntag, 14. September, im Mittelpunkt des Geschehens. Um 7 Uhr wird der Tag mit dem Wecken durch das Tambourcorps eingeläutet. Ab 14 Uhr beginnt dann das Dorf- und Familienfest der Hasselter Vereine. Bei Kaffee und Kuchen kann man ein reichhaltiges Programm für Jung und Alt verfolgen. So wird eine Hüpfburg aufgestellt und ein Go-Cart-Rennen gestartet. Auch einige Schausteller haben ihr Kommen wieder zugesagt. Zwischenzeitlich treten die Schützen um 17 Uhr zum Festzug an, unterstützt vom Tambourcorps und der Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Kleve sowie den Fahnenschwenkern aus Qualburg.
Die Parade mit dem Fahnenschwenken findet nach Rückkehr am Festzelt statt (18 Uhr). Der BSV nimmt die Preisverteilung des Prinzen- und Königschießens vor. Außerdem werden Jubilare geehrt, und nach dem Empfang der befreundeten Qualburger Schützenbrüder und -schwestern mit Königspaar und Thron findet die Proklamation des neuen Hasselter Königspaares statt. Für Klemens und Jutta Tilleman heißt es dann, Abschied von Zepter, Kette und Diadem zu nehmen. Der Krönungsball mit der Band "Rendezvous" schließt sich an. Auch in diesem Jahr wird die Kirmes von den Kirmesfreunden Hasselt ausgerichtet, die sich bereits jetzt bei allen Helfern bedanken.