Messe ReiseWelt 2023 So will der Kreis Kleve in Düsseldorf um Besucher werben
Kreis Kleve · Am Wochenende werben Städte und Gemeinden aus dem Kreis Kleve auf der ReiseWelt 2023 in den Schadow Arkaden. Womit Besucher dabei überzeugt werden sollen.
Am Wochenende werden sich die Touristiker aus den Städten und Gemeinden auf Einladung der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve in Düsseldorf präsentieren. Am Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr wird sich in den Schadow-Arkaden die ReiseWelt 2023 dem Publikum öffnen. „Das riesige Interesse an unserer Region und dem ebenso umfangreichen wie hochwertigen Prospekt-Material machte eine Wiederholung zum Muss“, heißt es von der Kreis-WfG.
Und wie möchte man in Düsseldorf für einen Kurztripp an den Niederrhein werben? Rauf aufs Fahrrad, und los geht‘s: Auf über mehr als 1000 Kilometern Radwegenetz erstreckt sich das sogenannte Knotenpunktsystem im Kreis Kleve. Es vernetzt über mehr als 150 Infotafeln die schönsten Radrouten des Kreisgebietes unweit der niederländischen Grenze durch überzeugend sichtbare Ziffern, die das Orientieren an der ausgewählten Strecke besonders leicht werden lassen. „Die Errichtung des Knotenpunktsystems und das damit verbundene Angebot an Fahrradfreunde hat die Anziehungskraft unserer Region in den vergangenen Jahren weiter gestärkt“, sagen Brigitte Jansen und Irina Tönnißen von der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve.
Insbesondere junge Familien aus den Ballungsräumen seien es, die auf diese Weise ihre radtouristischen Ziele wie das Museum Schloss Moyland in Bedburg-Hau, die Draisine in Kleve und Kranenburg, die Promenaden in Emmerich am Rhein und Rees oder den Familienpark Irrland in Kevelaer ansteuerten. Immerwährendes Ziel sei auch der Historische Ortskern von Wachtendonk, wo das Umsteigen zu einer kleinen Paddeltour lohne.
„Darüber hinaus locken aber auch eine Vielzahl besonderer Wanderwege und weitere touristische Highlights in die Region“, sagt Tourismus-Expertin Irina Tönnißen von der Kreis-WfG. Abgesandte der Städte und Gemeinden im Kreis Kleve wollen jedenfalls gemeinsam mit der der Wirtschaftsförderung auf der ReiseWelt 2023 ihr Bestes geben, um die Interessierten aus der Landeshauptstadt zur Entschleunigung an den Niederrhein zu locken.