Kreis Kleve Niag erweitert die Bestellzeiten für Taxibus und Sammeltaxi
Kreis Kleve · Der Fahrplanwechsel bringt für die Fahrgäste der Niag und ihres Tochterunternehmens Look Busreisen eine Veränderung im Service für die Nutzer der TaxiBusse und Anruf-Sammeltaxen.
So nimmt ab Sonntag, 15. Juni, die Service-Hotline täglich von 6.30 Uhr bis 22.30 Uhr Bestellungen an. Auch Dauerbuchungen sind jetzt über die seit April neu geschaltete Service-Rufnummer 02841 882244 möglich. Stammkunden können dort telefonisch ihre regelmäßigen Fahrten vorbestellen und erhalten eine schriftliche Buchungsbestätigung nach Hause, die jederzeit telefonisch geändert werden kann, teilte die Niag nun mit.
Beim Fahrpersonal und in den KundenCentern sind ab sofort die aktuellen Änderungshefte zum Fahrplanwechsel kostenlos erhältlich. Hier die Änderungen im Kreis Kleve im Überblick:
Linie 51: Montags bis freitags entfällt in den Schulferien die Fahrt 20:39 Uhr von Bedburg-Hau Rathaus nach Kleve Bahnhof - zeitgleich eine Fahrtmöglichkeit mit der Linie 56 besteht.
Die Linie 59 erhält an Schultagen nachmittags eine zusätzliche Fahrt um 15:37 Uhr ab Kleve Bahnhof nach Zyfflich, Haltestelle "Kastanienplatz".
Auf der Linie 94 wird in Borghees der Linienweg angepasst. So entfallen die Haltestellen "Am Busch" und "Borgheeser Weg". Die Haltestelle "Hoher Weg" wird für beide Fahrtrichtungen auf den Hohen Weg verlegt. Die Abfahrtszeiten im Abschnitt Hoher Weg - Zevenaarer Straße werden um jeweils zwei Minuten nach vorne verlegt.
In Emmerich entfällt für alle Linien in Fahrtrichtung Emmerich Bf. die Haltestelle "Stadttheater". In Gegenrichtung entfällt die Haltestelle "Realschule" Die Fahrtwege der betroffenen Linien 88, 90, 91, 94, und SB58 bleiben unverändert. Fahrten der Linie 88 zur Hansastraße, die bisher die Haltestelle "Realschule" bedienen, weichen zur Haltestelle "Stadttheater" aus.