Tod von Klever Seehund-Nachwuchs „Die Beckensituation erschwert die Haltung und die Aufzucht“
Kleve · Der Klever Seehundnachwuchs Polly ist überraschend am Mittwochmittag gestorben. Bereits im vergangenen Jahr war ein Tier in der Anlage, die nicht mehr artgerecht ist, ums Leben gekommen. Wir haben Tiergartenleiter Martin Polotzek nach möglichen Zusammenhängen gefragt.
Kleves Seehund-Nachwuchs erkundet das Gelände
Für die Pfleger im Tiergarten Kleve war die Nachricht wohl eine wahre Tragödie: Der Seehundnachwuchs Polly ist am Mittwochmittag gestorben. Mitte Juli hatte das Tier das Licht der Welt erblickt – und die Herzen vieler Besucher erobert. Wie in der Wildbahn üblich, wurde Polly nur für knapp sechs Wochen von der Mutter gesäugt. Danach müssen die jungen Seehunde lernen, Fisch zu fressen. Doch das funktionierte nicht. So setzte das Team rund um den Tiergarten-Chef Martin Polotzek alles daran, um Polly vom Fischfressen zu überzeugen.