LVR-Klinik in Bedburg-Hau Tagesklinik der Gerontopsychiatrie bietet „Wohlfühlprogramme“ an
Bedburg-Hau · Unter Einbezug von Materialien, wie Duftölen, Gewürzen, Bildern, Geräuschen und Nahrungsmitteln sollen angenehme Erlebnisse und Verhaltensweisen wiedererweckt werden.
(RP) Die Tagesklinik der Gerontopsychiatrie der LVR-Klinik Bedburg-Hau bietet für Menschen ab 60 Jahren am Dienstag, 28. Februar den nächsten Gesprächskreis zum Thema „Wohlfühlprogramme“ an. Von 15.30 bis 17 Uhr wird die Ergotherapeutin Iris Lethmate zunächst kurze theoretische Grundlagen zur Therapieform vermitteln, die verschiedene Sinne des Menschen anspricht.
Unter Einbezug von Materialien, wie Duftölen, Gewürzen, Bildern, Geräuschen und Nahrungsmitteln sollen angenehme Erlebnisse und Verhaltensweisen wiedererweckt werden. Die Teilnehmer können in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre erleben, wozu ihre Sinne imstande sind. Dabei können sie sich unter anderem durch kleine Massagen oder Dufterlebnisse verwöhnen lassen.
Nach dem Vortrag und den kleinen Übungseinheiten in der Tagesklinik der Föhrenbachklinik in Bedburg-Hau wird die Referentin auch für individuelle Fragen zur Verfügung stehen. Zudem dient der Gesprächskreis dem Gedanken- und Erfahrungsaustausch untereinander. Eine Anmeldung zum Termin ist aus organisatorischen Gründen erforderlich und kann telefonisch unter 02821 81 2273 erfolgen.
Die Angebote und Hilfen, die im Gesprächskreis vorgestellt werden, sind Bestandteile des therapeutischen Angebots der Tagesklinik. Dort werden vielfältige Beschwerden wie Schlafstörungen, depressives Grübeln, Traurigkeit und Ängste behandelt, die häufig aus veränderten Lebenssituationen resultieren.
In der LVR-Tagesklinik bleibt der Bezug zum persönlichen Umfeld erhalten, da sich die Patienten tagsüber in der Klinik befinden, wo sie untersucht und behandelt werden. Die Nächte und die Wochenenden können sie dann jeweils in ihrem gewohnten Zuhause verbringen.