Laura van den Berg aus Kleve Sie stellt sich Corona in den Weg

Kleve · Die Kleverin Laura van den Berg fährt täglich mit dem Zug nach Düsseldorf. Immer wieder stößt sie dabei auf unbelehrbare Maskenmuffel. Daher gründete die 21-jährige Berufsschülerin nun die Initiative „Maske an – Ehrenmann“.

 Laura van den Berg hat die Initiative „Maske an – Ehrenmann“ gegründet. Damit will sie Maskenmuffel zum Umdenken bewegen. In sozialen Netzwerken wächst ihre Reichweite, aber auch im persönlichen Gespräch versucht die 21-jährige Kleverin zu überzeugen.

Laura van den Berg hat die Initiative „Maske an – Ehrenmann“ gegründet. Damit will sie Maskenmuffel zum Umdenken bewegen. In sozialen Netzwerken wächst ihre Reichweite, aber auch im persönlichen Gespräch versucht die 21-jährige Kleverin zu überzeugen.

Foto: Evers, Gottfried (eve)

Laura van den Berg weiß genau, welche Auswirkungen die Corona-Krise haben kann. Immerhin lässt sich die 21-jährige Kleverin in Düsseldorf zur Veranstaltungskauffrau ausbilden. Damit ist sie auf bestem Wege in eine Branche, der das Wasser im Corona-Jahr 2020 wirtschaftlich bis zum Hals steht. „Außerdem sollte uns doch mittlerweile bewusst sein, wie gefährlich das Virus für die Gesundheit ist. Es kann doch niemand mehr ernsthaft behaupten, dass nur Ältere und Risikogruppen gefährdet sind. Extrem schwere Verläufe kann es auch bei jungen Menschen geben“, sagt Laura van den Berg. Sie verweist darauf, dass es Betroffene gebe, die auch noch Monate nach der Erkrankung an schweren Beeinträchtigungen des Geruchs- und Geschmacksinns leiden. „Ich gebe daher auch offen zu, Angst davor zu haben, an Corona zu erkranken“, sagt die 21-Jährige. Bislang aber blieb sie verschont.