Tierhalter am Niederrhein in Sorge Was hinter der Warnung vor giftigen Hunde-Leckerlis steckt
Kleve · Im Netz wird vor tödlichen Proben der Fressnapf-Kette gewarnt. Mitarbeiter des Unternehmens versichern, die Firma habe mit der Falschmeldung nichts zu tun, man sei selbst beunruhigt.

Die Nachricht über angeblich vergiftete Leckerchen macht derzeit am Niederrhein die Runde.
Foto: dpa-tmn/Markus ScholzIm Internet wird die Meldung seit einigen Tagen verbreitet. Jetzt wird sie verstärkt auch in Kleve und Umgebung geteilt. Hundehalter geraten in Panik, wenn sie den Inhalt lesen. So soll das Unternehmen Fressnapf, das Heimtierbedarf anbietet, Tütchen mit Leckerlis in Postkästen verteilen. Laut der im Netz verbreiteten Warnung sei der Inhalt giftig. „Die Tierhasser haben neue Methoden und werfen vergiftete Leckerlis wie originalverpackt in die Briefkästen“, heißt es in dem Hinweis. Auf dem Tütchen ist auch das Logo der Heimtierbedarf-Kette abgedruckt.