Corona im Kreis KleveImpfung für Vorerkrankte weiter über den Hausarzt
Kreis Kleve · Man präferiere die Regelung, dass Impfungen für Vorerkrankte über die Hausärzte erfolgen müssen, teilt der Kreis Kleve mit. Im Nachbarkreis Wesel wird dies anders gehandhabt.
Im Kreis Kleve müssen sich Vorerkrankte, die gegen Covid geimpft werden wollen, auch weiterhin an den Hausarzt wenden.
Für Kritik hat bei manchem gesorgt, dass im Kreis Kleve Vorerkrankte einen Corona-Impftermin über den Hausarzt vereinbaren müssen. Da es dort aktuell noch nicht so viel Impfstoff gibt, sorgt das teilweise für längere Wartezeiten. Im Nachbarkreis Wesel dagegen erhalten auch Vorerkrankte Termine für das Impfzentrum des Kreises.
Man irrpteeirteen dei earogbV dse Guiiusnmnideersshetstim s(Mg)a enrdsa sal ,leWes tahte dre esirK lveKe edi negleuRg kelätrr. Vmo asgM eßhti s,e asds enPorsen mti runrVegeokrknna fmphloene wedr,e endeitrk kattoKn imt emd eeiwgjli zudngtseäin mfreIuznmpt .hnmuanuzfee eDi„ pItiemrefnm derwne ej ncah ktamzpffftpaItsoiä in den emIenntzpfr erd ieiseKnfkirees/err etdtSä nros“tgieari, os asd tnmMire.isui
sltzhZäciu ilett ein hrSerepc dse Miinimsresut afu gefAnra der oRidtkean itet:mSi med .8 iArlp öenknn sbi zu nhez zrnePot der oIsN-ARfmmenpd rfü llae nereonPs imt eeimn upmsfhnrIacp newge kanueronVrkgern tzetngu edw.ern I„n end etperfImznn lolens bear izreetd run jnee eenosPrn tmi cwenesrh oVeenkrnngaurrk epmtigf redwen, ied rentu 06 ahrJe alt isdn eodr gdanuurf reeni Ein-ezl dore gfrgreeulaeltänHl nniee mpahsrIupcfn nhb.ea neEi rieetb gffnnuÖ ürf agpnfbIteome in edn nfneImzpter frü dseie esergrPponnnepu dirw auktlle e.ü“tgpfr
reD srieK Kelev emdiweur wirtesev uad,far dass se in dre suaeAsg des Msnimetisrui n“öe„nnk .eßeih Dei„ ttiziere aeAssgu sde Mgsa btdeeetu nicth, assd dei ä6g-J0htUrenern-i imt ankregruVonkr rübe den rKies ennie eTinrm ekmembon sen,“msü os rprhsKesreeic tdknBeei b.sGiesre anM räpreeiref edi ng,ugeeRl dsas gIpnmeunf ürf ektkorVnraer üreb eid Hztesrauä eflrneog n.sesmü
Ählnihc älht es ahcu edr esirK eoB.nrk Heir tbig se gserlladin rfü fetnrBefeo dei kMltög,ichie hcsi na edn eKris zu ewned,n nenw nie tzsaHrau keinne rinTem efir at.h ann„D segonr rwi rüf einen eminrT ni eresumn tfnI,umzm“rep so eBorkns riscseerpherK Karheilnz Gse.röd