Lipid-Ambulanz Klever Krankenhaus für Behandlung von Fettstoffwechselstörungen ausgezeichnet
Kreis Kleve · Fettstoffwechselstörungen und ihre Folgeerkrankungen gehören neben Bluthochdruck und Diabetes zu den größten Herzkreislaufrisiken. Das Klever Krankenhaus ist als Lipid-Ambulanz zertifiziert.
Die Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Diabetologie, Hypertensiologie und Infektiologie am St.-Antonius-Hospital Kleve ist von der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen (DGFF) zum wiederholten Male als Lipid-Ambulanz zertifiziert worden. Die DGFF zeichnet damit Kliniken mit einer besonderen diagnostischen und therapeutischen Qualifikation auf dem Gebiet der Lipidologie aus. Von klinischen Voraussetzungen über spezielle Labormedizin bis hin zur Ernährungs- und Diabetesberatung reicht das erforderliche Leistungsspektrum.
„Fettstoffwechselstörungen und ihre Folgeerkrankungen gehören neben Bluthochdruck und Diabetes zu den größten Herzkreislaufrisiken“, informiert Chefarzt Ufuk Gündug. Bei einer Fettstoffwechselstörung liegen die Werte der im Blut enthaltenen Fette über der Norm. Dieser erhöhte Blutfettspiegel ist meist Folge einer ungünstigen Lebensweise, der genetischen Veranlagung oder anderer Krankheiten. Prävention spielt eine wichtige Rolle. Aber auch eine effektive Behandlung der Erkrankung ist möglich, so Gündug, der als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie selbst über die Qualifikation als „Lipidologe DGFF‘‘ verfügt.