Kranenburg Medaillen vom Innenminister für Wehrleute

Kranenburg · Als Dank für den Einsatz bei der Flutkatastrophe im Ahrtal wurden Kranenburger Feuerwehrleute ausgezeichnet. Die „Feuerwehr- und Katastrophenschutz Einsatzmedaille“ war eigens für diesen Zweck gestiftet worden.

 Bürgermeister Ferdi Böhmer (li.) überreichte Medaillen und Urkunden an die Kranenburger Einsatzkräfte.

Bürgermeister Ferdi Böhmer (li.) überreichte Medaillen und Urkunden an die Kranenburger Einsatzkräfte.

Foto: Feuerwehr Kranenburg

„Sie waren vor Ort, als die Not am größten war, haben geschuftet, obwohl die Hände schmerzten und die Arme müde wurden. Für mich sind sie nicht nur Helfer, sondern Helden“, sagte NRW-Innenminister Herbert Reul. Auch 16 Helferinnen und Helfer der Kranenburger Feuerwehr halfen bei der Flutkatastrophe im Ahrtal. Jetzt wurde ihnen für den Einsatz mit einer silbernen Medaille gedankt. Sie trägt auf der Vorderseite die Gravur „Unwetterkatastrophe 2021“ sowie den Schriftzug „Dank den Helferinnen und Helfern“. Auf der Rückseite befindet sich das nordrhein-westfälische Landeswappen. Zusätzlich erhielten die Medaillenträger eine Urkunde.

„Als Zeichen der Anerkennung für ihren Einsatz in der größten Naturkatastrophe der Landesgeschichte hat der Innenminister Angehörigen von Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Polizei eine Medaille verliehen“, sagte Norbert Jansen, stellvertretender Kreisbrandmeister und Leiter der Kranenburger Feuerwehr. Gemeinsam mit Kranenburgs Bürgermeister Ferdi Böhmer überreichte Jansen den Einsatzkräften die Auszeichnungen. Die „Feuerwehr- und Katastrophenschutz Einsatzmedaille“ war eigens für diesen Zweck gestiftet worden. Ursprünglich sollte die Auszeichnung im Rahmen einer zentralen landesweiten Veranstaltung stattfinden. Hier sollten 62.000 Helfer ihre Medaille erhalten.

Die Kranenburger kümmerten sich bei der Katastrophe um die Sammlung von Kleidung und Hilfsgüter, beim Sortieren und dem Transport der Kleidung, dem Füllen von Sandsäcken sowie der Unterstützung der Motorradgruppe bei mehreren Einsätzen.

Zu den Ausgezeichneten gehören: Gerad de Groot, Tim Diederichs, Fabio Püplichhuisen, Stephan Derks, Leron Kropmann, Renè und Klaus Verhoeven, Markus Derks. Daniel Büns, Daniel Cloosters, Sascha Daams, Florian Gendritzki, Johann Niederquell, Andrea Wenten, Peter Berns, Jacgueline Aschemann, Michael Killewald, Steffen Siebers, Heinz Jansen, Arnulf Koppers, Tom Klösters, Michael und Andrea Jansen, Mike Wenten, Alexander Ebbers, Chris-Lukas Wenten, Frank Dercks, Lea van Wickeren, Jannis Dercks, Klaus Pöhlker, Rüdiger Euwens und Heinrich Eerden.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort