Schwimmverbot Neue Hoffnung für das Wylerbergmeer
Kranenburg · Immer wieder ist das Schwimmen in dem See an der deutsch-niederländischen Grenze verboten. Das Problem sind Blaualgen. Nachdem Baggerarbeiten erfolglos waren, nimmt sich nun die Wissenschaft des Problems an.

2021 durfte im Wylerbergmeer nicht geschwommen werden. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf, das Algenproblem in den Griff zu bekommen.
Foto: Markus van Offern (mvo)Die Temperaturen steigen, die Sommerbadesaison steht vor der Tür. Ob die Menschen rund um das Wylerbergmeer direkt hinter der deutsch-niederländischen Grenze bei Kranenburg sie in vollen Zügen genießen können, ist aber noch offen. Schließlich breitet sich in dem kleinen Gewässer regelmäßig die Blaualge aus. Wenn sich die Cyanobakterien im Wasser befinden, drohen Schwimmern Magen- und Darmprobleme. So wurde der See zuletzt immer wieder gesperrt.