Klever Wahrzeichen Luken im Schwanenturm wurden saniert
Kleve · Die kleinen Öffnungen in Kleves Wahrzeichen leuchten ungewohnt weiß. Die alten Luken wurden entfernt und saniert und sollen bald wieder eingesetzt werden.
Die Luken im Schwanenturm der Burg leuchten immer noch ungewohnt weiß - je nachdem wie das Licht darauf steht. Hintergrund, so Burgführerin Wiltrud Schnütgen vom Clevischen Verein, ist die Sanierung der Fenster und Luken im alten Wehrgang und oben unter den Zinnen. Die sind derzeit mit einer provisorischen Platte abgedichtet und leuchten weiß - das fällt vor allem auf, wenn das Licht direkt auf die Öffnungen steht. Schnütgen hofft, dass die alten Luken bald wieder an ihrem Platz und dann auch in der richtigen Farbe an ihrem Platz sind.
Das kann Norbert Tekath vom Landgericht bestätigen. Man habe die alten Luken entfernt, wieder aufgearbeitet und neu gestrichen. Damit aber nicht das Wetter durch die dann offenen Fensterchen schlägt oder Tiere in den Turm kommen, wurden die Öffnungen mit den hellen Platten gesichert. „Hätten wir besseres Wetter, wären die sanierten Luken schon im Turm“, sagt Tekath. Sie seien zwar eigentlich fertig, doch habe man sie nicht aufhängen können. Tekath hofft, dass die provisorischen Sicherungen schon bald wieder ersetzt werden können. Dann sollen die Luken auch die gewohnte dunklere rote Farbe haben.