Absolventen der Elektro-Innung Kleve Neue Fachkräfte für die Energiewende
Kleve · Die Elektro-Innung des Kreises Kleve feiert mit 59 Elektronikern im Bürgerhaus Uedem den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung.
Obermeister Jörg Weykamp begrüßte die Nachwuchshandwerker zur Lossprechungsfeier und gratulierte Ihnen zur bestandenen Gesellenprüfung. Er freute sich sehr, dass die Lossprechungsfeier endlich wieder mit Eltern, Freunden und Ausbildern angemessen gefeiert werden konnte. Nach der Begrüßung der anwesenden Gäste bedankte sich Weykamp bei seinen Kollegen vom Vorstand und Prüfungsausschuss für die geleistete Arbeit und lud zum gemeinsamen Frühstück ein. Festredner der Veranstaltung war, Herr Boris Nikolai Konrad, Gedächtnistrainer. Er beteiligte in seinem Vortrag auch die Anwesenden und zeigte wie mit einfachsten Techniken die Gedächtnisleistung spielerisch trainiert werden kann, um sich so auch komplexe Sachverhalte merken zu können.
Nach dem Auftritt von Herrn Konrad überreichte dann der Obermeister mit dem Prüfungsausschussvorsitzenden Herbert Emmers und dem Lehrlingswart Heinrich Heckens gemeinsam die Gesellenbriefe an die neuen Gesellen. Aufgrund guter Leistungen wurden in diesem Jahr gleich vier Prüflinge zusätzlich mit Präsenten der Elektro-Innung des Kreises Kleve, der Signal-Iduna sowie der IKK Classic ausgezeichnet:
Alexander Mertens (Sommer Gesellenprüfung 2022) sowie Robin Flagge, Till Appenzeller und Jan Reiners (alle Winter Gesellenprüfung 22/23). Für die angehenden Fachkräfte ist aber mit dem Gesellenbrief noch nicht Schluss, so bilden sich jeweils zwei zum Techniker und Meister weiter.
Zum Schluss übernahm Lehrlingswart Heinrich Heckens jun. aus Kevelaer letztmalig in seiner Funktion als Lehrlingswart die feierliche Lossprechung. Mit dem Wortlaut: „Kraft meines Amtes als Lehrlingswart der Elektro-Innung des Kreises Kleve spreche ich Sie hiermit von den Pflichten, die Sie mit dem Abschluss Ihres Berufsausbildungsvertrages eingegangen sind frei und erhebe Sie in den Gesellenstand“.
Nach diesen Worten bedankte sich Obermeister Jörg Weykamp recht herzlich bei dem aus dem Amt scheidenden Lehrlingswart für seine langjährige Tätigkeit und lud alle Anwesenden zum gemütlichen feiern ein.
Die Abolventen der Gesellenprüfung aus dem Sommer 2022 Elektroniker mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik: Alexander Mertens (Klaßen & Lühl GmbH, Rees), Hendrik Ricken (Omexom Elektrobau GmbH, Uedem), Danny Giesen (TeRa), Marek Trentzsch (Jürgen Megens), Jannik Pouwels (Fleuren Elektro-Technik GmbH, Kleve), Johannes Fischer (GbR Jörg Lange u. Peter Heuvel, Goch), Daniel Felde (Hans Hussmann GmbH, Kleve), Denise van Eykels (Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e. V., Kleve), Lukas Kempkens (Omexom Elektrobau GmbH, Uedem), Andreas Siek (Karl Post, Geldern)
Die Absolventen der Gesellenprüfung im Winter 2022/2023 Elektroniker mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik: Denise Albers (Verfers Elektromontagen GmbH, Bedburg-Hau), Mohammad Alhaj (Akkerman GmbH, Kranenburg), Till Appenzeller (Jürgen Megens, Goch), Niklas Aschenbrenner (Hans Hussmann GmbH, Kleve), Simon Bergmann (Weykamp Elektrotechnik GmbH, Kleve), Maik Bernhagen (Verfers Elektromontagen GmbH, Bedburg-Hau), Gregor Blind (Stephan Brauer GmbH, Kalkar), Paul Bongartz (Verfers Elektromontagen GmbH, Bedburg-Hau), Lynes Brinkmann (H.-J. van Heesch Feuerschutz GmbH, Kleve), Nico Feitsma (Langanke & Lensing GmbH, Emmerich), Lea Mareen Ferres (Markus Maas, Rees), Robin Flagge (Hans Hussmann GmbH, Kleve), Marco Foresta (Dennis Peeters, Uedem), Dennis Franken (Beckers-Elektro-Energietechnik GmbH, Kleve), Leon Kowal (Elektro Christian Schmitz GmbH, Rees), Fawaz Morad (PV² Energie GmbH, Goch), Rene Dean Nattkamp (Omexom Elektrobau GmbH, Uedem), Niclas Otto (Beckers-Elektro-Energietechnik GmbH, Kleve), Dominik Pallach (Weykamp Elektrotechnik GmbH, Kleve) , Jan-Luca Reintjens (Jürgen Megens, Goch), Daniel Richter (Verfers Elektromontagen GmbH, Bedburg-Hau), Egor Rosenthal (Hans Hussmann GmbH, Kleve), Axel Schurer (Elektro van Kessel GmbH & Co. KG, Kranenburg), Ben Schuurman (Bastian Zweering, Emmerich), Laurin Sommer (Fleuren Elektro-Technik GmbH, Kleve), Rene Stalder (Dennis Peeters, Uedem), Felix Steinvoort (Stelzig Elektrotechnik GmbH, Emmerich), Matthias Witzke (Omexom Elektrobau GmbH, Uedem), Pascal Hofs (Michels GmbH, Kleve), Marvin Ostermeyer (DaHiGo Systems GmbH, Straelen), Mika Eickmans (Dellen & Werner GmbH, Issum), John Winter (Dirk Winkelmann, Issum), Niklas Berger (Dirk Winkelmann, Issum), Janik Brünken (Elektro Winfried Schäfer e. K., Geldern), Kilian Laux (Elektro Winfried Schäfer e. K., Geldern), Jos Tellegen (Emmers GmbH, Wachtendonk), Tom Beterams (Gerd Hugo Geerkens GmbH, Wachtendonk), Luca Wuttke (Goldstrass Sicherheitstechnik GmbH, Goch), Cedric van den Heuvel (Goldstrass Sicherheitstechnik GmbH, Goch), Noah Eskes (IGETEC Energie- u. Umwelttechnik GmbH, Geldern), Marcel Janßen (Michael Janßen, Straelen), Daniil Dubovitskiy (Omexom Elektrobau GmbH, Uedem), Cedric Daamen (Omexom Elektrobau GmbH, Uedem), Salah Albadr (Rainer Jürgen Röhrich, Kerken), Sven Waerdt (Reiner Reiners, Wachtendonk), Jan Reiners (Reiner Reiners, Wachtendonk), Timo Bos (Elekktroanlagen, Kempen), Justin Ul-Haq (Jürgen Megens, Goch), Sebastian Westerop (Jörg van Geldern, Straelen).