Stellenabbau beschlossen 138 Mitarbeiter bei Ipsen müssen gehen

Kleve · Bei einer Betriebsversammlung wurden der Belegschaft nun Details zum Stellenabbau mitgeteilt. Nur 154 von 292 Mitarbeitern verbleiben am Standort Kleve. Deutliche Kritik kommt von der Gewerkschaft IG Metall. Sie rechnet mit Klagen.

 Die Verwaltung von Ipsen an der Flutsraße in Kleve. 1957 siedelte sich der Ofenbauer in der Kreisstadt an. Das 60. Jubiläum wurde 2017 groß gefeiert. Jetzt stehen die Zeichen auf Reduktion: Die Anzahl der Stellen wird deutlich abgebaut, außerdem konzentriert sich Ipsen in Kleve fortan ausschließlich auf die Atmosphärentechnologie.

Die Verwaltung von Ipsen an der Flutsraße in Kleve. 1957 siedelte sich der Ofenbauer in der Kreisstadt an. Das 60. Jubiläum wurde 2017 groß gefeiert. Jetzt stehen die Zeichen auf Reduktion: Die Anzahl der Stellen wird deutlich abgebaut, außerdem konzentriert sich Ipsen in Kleve fortan ausschließlich auf die Atmosphärentechnologie.

Foto: Evers, Gottfried (eve)

Der letzte Funken Hoffnung für zahlreiche Mitarbeiter des Klever Ipsen-Werks ist wohl erloschen. Im Rahmen einer Betriebsversammlung wurde den Beschäftigten nun mitgeteilt, dass 138 von ihnen die Firma verlassen müssen. 154 von 292 Stellen verbleiben am Standort. Zudem gibt der Industrieofen-Hersteller die Vakuum-Sparte auf.