Kleve Karneval: Hermann Seeger bleibt Chef des CKH
Kleve · Das Comitee Klever Herrensitzung traf sich im Vereinslokal Ratskrug zur Jahreshauptversammlung. Der 1. Vorsitzende Hermann Seeger begrüßte viele Mitglieder. Die Jahresberichte zeigten hervorragende Ergebnisse.
Tolle Herrensitzung, Klasse Seniorensitzung, ein gelungener Auftakt und ein schöner Frühschoppen. Dem Vereinswirtepaar wurde gedankt. Besonderen Dank erfuhr Günther Liffers, der durch eine schwere Erkrankung nicht zur Verfügung stand. Er kann seine Tätigkeiten im CKH nicht mehr wahrnehmen und wird offiziell als Präsident und Geschäftsführer verabschiedet. Die von Alfred Loock geführte Kasse spiegelte eine solide Kassenlage wider. Die wurde von Kassenprüfer Jürgen Sukatsch bestätigt. Die Entlastung erfolgte einstimmig. Die Vereinssatzung und die Geschäftsordnung wurden ohne Gegenstimmen verabschiedet. Dazu auch die Datenschutzverordnung.
Zum Versammlungsleiter wurde Theo Brauer gewählt, der die Entlastung des Vorstandes durchführte. Die Teilneuwahlen wurden fast sämtlich mit einstimmigem Votum durchgeführt. 1. Vorsitzender Hermann Seeger ist seit 27 Jahren. 2. Vorsitzender bleibt Jürgen Dussling, Präsident Dirk Wessels, für ein Jahr Vizepräsident Jochen Thönnissen, Geschäftsführer für ein Jahr Jürgen Koenen, Stellvertreter Frank Thomas, Kassierer bleibt Alfred Loock, Stellvertreter Michael Lindemann, Beisitzer für ausserkarnevalistische Aktivitäten Matthias Görtz, Marketing Bernd Michael Dressler, Kassenprüfer Gerd Tönnessen und Leo Spaan, Pressesprecher Hermann Seeger und Dirk Wessels. Dem Ehrenrat gehören Günther Liffers, Erich Gietmann und Gerd Thönnessen an.
Die Weichen für die neue Session sind gestellt. Die Herrensitzung kann mit einem Klasseprogramm am 26. Januar aufwarten . Die Seniorensitzung am 27. Januar ist umstrukturiert worden. Einige Punkte werden das Progamm bereichern wie das Tanzchor Orginal Kölsche Domputzer und ein Round up Punkt Geschwister in der Bütt.