Pläne für die Zukunft Bürger können Ideen für Klimaschutz einbringen
Uedem · Die neue Klimaschutzbeauftragte der Gemeinde Uedem möchte mit den Bürgern ins Gespräch kommen und ihre Vorschläge für eine grünere Zukunft anhören.
Am Donnerstag, 26. Januar, bekommen alle Uedemer die Möglichkeit, ihre Ideen für eine „lebenswerte und klimagerechte Gemeinde einzubringen“, wie die Verwaltung nun mitteilte. Im Bürgerhaus Uedem soll gemeinsam diskutiert werden, wie in Uedem der Schutz des Klimas und die Anpassung an den Klimawandel verstärkt vorangetrieben werden können. Die Auftaktveranstaltung findet im Rahmen der Erstellung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Gemeinde Uedem statt.
Dabei soll breit gefächert über Klimaschutz in Uedem diskutiert werden, unter anderem zu folgenden Themen: klimafreundliche Mobilität, Energieeinsparung und Energieversorgung und Klimaschutz im Alltag.
„Die Handlungsvorschläge, die in das Klimaschutzkonzept aufgenommen werden, sollen sich an den lokalen Bedarfen orientieren und umsetzbar sein und daher in enger Abstimmung mit wichtigen Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Vertretern des öffentlichen Lebens sowie natürlich den Bürgernentwickelt werden. Dadurch erhöhen sich die Erfolgschancen des Konzeptes für die Umsetzung um ein Vielfaches“, erläutert die Verwaltung.
Die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung, die am Donnerstag, 26. Januar, um 19 Uhr im Bürgerhaus Uedem, Agathawall 11, beginnt, ist kostenlos. Eine Anmeldung ist aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl telefonisch oder per E-mail bis zum 20. Januar unter der Telefonnummer 02825 8883 oder der E-Mail-Adresse chantal.fouquet@uedem.de erwünscht.
Seit dem 1. August 2022 beschäftigt die Gemeinde Uedem eine Klimaschutzmanagerin. Chantal Fouquet ist in erster Linie für die Planung und Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes verantwortlich.
Das Klimaschutzkonzept wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Mit dem Konzept werden die Strategien und Maßnahmen für den kommunalen Klimaschutz in den kommenden Jahren festgelegt.