Hochschule Rhein-Waal in Kleve Studenten planen schwimmende Gärten – auch für den Spoykanal?
Kleve · Blanca Paschen hat zusammen mit Javier Silva Deco schwimmende Gärten als Start-up-Idee entwickelt. Damit setzten sie sich in einem Hochschul-Wettbewerb durch. Kann mit der Idee die Wasserqualität im Spoykanal verbessert werden?

Blanca Paschen gewann mit ihren schwimmenden Gärten“ den Wettstreit zum „StartGlocal-Projekt“.
Die Idee ist eigentlich ganz einfach: Auf dem Spoykanal in Kleve sollen schwimmende Gärten gedeihen – und die sollen nicht nur gut aussehen, sondern sollen vor allem helfen, die Gewässerqualität in dem Kanal zu verbessern, indem sie der jährlichen Algen-Pest auf den Pelz rücken. Blanca Paschen hat die schwimmenden Gärten zusammen mit Javier Silva Deco als Start-up-Idee entwickelt und skizziert. Damit setzten sie sich im Wettstreit mit elf Studierenden-Teams der vier Fakultäten der Hochschule Rhein-Waal im Rahmen des „StartGlocal-Projektes“ durch und holten den ersten Platz.