Heynen Kartonagenfabrik Klever Unternehmen investiert in nachhaltige Zukunft
Kreis Kleve · Die Heynen Kartonagenfabrik tätigt Investitionen im Millionenbereich. Am bisherigen Standort werden neue Produktions- und Lagerhallen errichtet. Wie geht es in Zukunft weiter?
Bei einem Unternehmensbesuch der Heynen Kartonagenfabrik habe Geschäftsführer Marcus Rund vor allen Dingen einen Eindruck hinterlassen, sagt die der Kreiswirtschaftsförderung: Sein Unternehmen hat Zukunft. Die Firma, 1912 gegründet, beschäftigt rund 50 Mitarbeiter und ist längst eine konstante Größe im Kreis Kleve geworden. Sein 111 Jahren liegt der Fokus auf der Herstellung von Faltschachteln aus Vollkarton. Die bedruckten Verpackungen werden in diverse Branchen geliefert, einen hohen Anteil hat die Lebensmittelindustrie. Überwiegend finden die Produkte Absatz in Deutschland, aber auch die Niederlande und weitere Länder werden beliefert. „Insgesamt steigt die Nachfrage, auch aufgrund der nachhaltigen Alternative der faserbasierten Verpackungen gegenüber solchen aus beispielsweise Kunststoff“, sagte Rund.
Damit dies auch zukünftig funktioniert, hat das Unternehmen, das zur HZI Gruppe aus Friesland gehört, Investitionen im Millionenbereich angestoßen. Am bisherigen Standort werden neue Produktions- und Lagerhallen errichtet sowie zwei neue Produktionsmaschinen angeschafft. Der Kaufmännische Leiter Tobias van Koeverden erklärte den Gästen Brigitte Jansen und Fabienne van Lier von der WfG Kreis Kleve den neuen effizienteren Produktionsfluss im Unternehmen. „Außerdem werden die gesamten Dachflächen auf dem Betriebsgelände mit Photovoltaik-Anlagen bestückt, sodass wir unsere Produkte noch umweltschonender und immer CO2-reduzierter produzieren können“, ergänzte Geschäftsführer Marcus Rund.
Auch die noch vielen freien Ausbildungsstellen in dem Betrieb wurden an diesem Nachmittag thematisiert. So sucht das Unternehmen aktuell noch Azubis als Industriekaufleute, Maschinen- und Anlagenführer, Packmitteltechnologen und Medientechnologen Druck. Dafür stellt das Unternehmen unter anderem Übernahmechancen in Aussicht. Auch werden laufend Produktionshelfer gesucht, die das geschulte Personal vor Ort unterstützen. „Es ist schön, dass wir so standorttreue und investitionsbereite Unternehmen im Kreis Kleve haben, die hier wachsen und einen großen Mehrwert für die Region schaffen“, sagte die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve, Brigitte Jansen.
Mehr zum Unternehmen im Internet unter: www.heynen-packaging.de