Mataré-Schenkung ans Kurhaus „Ein besonders großer Tag für Kleve“
Kleve · Das Museum Kurhaus erhält über 1200 Arbeiten von Ewald Mataré als Schenkung. Damit wird das Haus an der Tiergartenstraße zu einem einzigarten Mataré-Zentrum in der internationalen Museumslandschaft.
Die Freude bei der Vorstellung der Schenkung im Museum Kurhaus war am Freitag groß. Es folgt eine Ausstellung im Jahr 2024 mit ausführlichem Katalog. Aber das soll erst der Anfang sein. Unten: Eines der geschenkten Werke, Stehender Jüngling (1922).
Foto: Markus van Offern (mvo)Er war einer der bedeutendsten Künstler der Klassischen Moderne in Deutschland – und sein Name ist eng verbunden mit Kleve: Ewald Mataré. Nun erhält das Museum Kurhaus eine umfangreiche wie wichtige Schenkung: Insgesamt 1200 Arbeiten des Künstlers gehen an das Haus, das damit zum einzigartigen Mataré-Zentrum wird.