The Beat 4 The Beat 4 im Kultlokal am Bresserberg
Kleve-Materborn · Ex-Musiker von Starfighters-Revival-Band und Ali Paletti in neuer Formation erstmalig in Kleve bei Puppa Schmitz.
(RP) Die Band „The Beat 4“, das sind Josef van de Kamp, Charly Reger (ex Starfighters Revival Band, Heinz Theo Hermsen (ex Ali Paletti) und Wilhelmus „Ici“ van Gelder (ex Lacions NL). Alle kommen aus dem Kreis Kleve, sind in der Szene sehr wohl bekannt und haben sich mit ihren vorherigen Bands über viele Jahre einen guten Namen erworben. Diesem Anspruch sind sie in ihren ausverkauften Club-Konzerten in Goch allemal gerecht geworden. Und jetzt wollen sie Kleve erobern: Im Kultlokal von Puppa Schmitz am Bresserberg geben sie am 29. Dezember ein erstes Gastspiel.
Die drei gereiften Beat-Jungs in der Frontline, in schwarzen Anzügen und mit schmaler Leder-Krawatte, wecken bei manchem Beatfan musikalische Erinnerungen. So sind die Konzerte der Starfighters-Revival-Band im World Center, in der Stadthalle Kleve oder im Trallafitti auch noch nach 30 Jahren unvergessen und auch Thema in den Social Media und Ali Paletti ist gleichwohl Teil der Musikgeschichte der Region. Diesem Wunsch nach den guten alten Zeiten spüren The Beat 4 mit ihrer Musik nach.
Natürlich sind die Hit-Maker dabei, wenn die neue Band The Beat 4 in klassischer Vier-Mann-Besetzung zum Konzert einlädt: Titel von The Who, den Rolling Stones, The Byrds und Dave Dee & Co sind schon dem Namen der Band geschuldet. Aber es stehen auch markante Gitarrentitel aus den 70ern und 80ern auf dem Programm: David Bowie, Cheap Trick und George Harrison ebenso wie Paul McCartney‘s Wings. Das geht wunderbar zusammen, sagen die gereiften Beat-Jungs und wollen dies beweisen.
„Der urwüchsige Beat der Sechziger hat sich in den Folgejahren immer wieder neu erfunden und es wurden oft markante Rock- und Pop-Elemente integriert und herausgearbeitet“, erläutert Heinz Theo Hermsen. „Das Konzert greift diese Entwicklung bei der Auswahl der Musiktitel auf, schaut nicht nur in alte TOP 100 Listen, sondern forscht immer auch nach dem Woher und dem Wohin unserer Stars.“ Das klare Soundkonzept von The Beat 4 mit zwei Gitarren, sattem Bass, fetten Drums und vier Gesangsstimmen fügt die Musik aus unterschiedlichen Jahrzehnten für den Konzertbesucher zu einer großen musikalischen Einheit zusammen.
Die Band wählt, so Charly Reger, einen besonderen Weg der Präsentation: „Mit unserem Publikum machen wir uns auf den Weg zurück in die Sixties, step by step von 1989 bis 1963. In diesem Jahr veränderte der Beat unsere Welt.“ Auf diesem Weg zurück in die Sixties werden die Fans mit ihren Emotionen Teil des Konzertes. Josef van de Kamp: „So ein Gig ist reich an Augenblicken, in denen man sich erinnern und unbeschwert abfeiern kann. Hier können wir mit dem Publikum für kurze Zeit wieder jung und happy sein, das Leben genießen.“ Die Truppe will die Konzertbesucher ein paar Augenblicke mitnehmen, in eine verklärte Zeit die wir Jugend nennen - zurück zu den Wurzeln.