Neuer Sommerflugplan ist da Zu diesen Zielen kann man von Weeze aus fliegen
Weeze · Der Sommerflugplan in Weeze ist da. Er bringt neue Fluglinien, neue Destinationen und mehr Gäste. Vom Niederrhein kommt man nun zu insgesamt 38 Zielen in Europa und darüber hinaus. Wir bieten die Übersicht.

Zu diesen Zielen kann man vom Flughafen Weeze aus fliegen
Seit dem 26. März gilt am Flughafen Weeze der Sommerflugplan. Und es herrscht große Zuversicht am Airport Weeze: Denn der Plan weist gegenüber dem Vorjahr ein deutlich aufgestocktes Angebot aus. So werden von fünf Airlines insgesamt 38 Ziele (2022: 29) angesteuert. Der Flughafen rechnet in der Hochsaison mit 130 (2022: 85) Abflügen pro Woche.
Ein wichtiges Signal ist die Stationierung von zwei weiteren Flugzeugen der irischen Billigfluglinie Ryanair am Airport Weeze. Zudem fanden zahlreiche neue Destinationen den Weg ins Programm: So werden Mailand-Bergamo (Italien), Kopenhagen (Dänemark), Pula (Kroatien) oder die spanischen Ziele Asturien an der Costa Verde, Castellon bei Valencia, Fuerteventura sowie Reus bei Barcelona angesteuert.
Auch die Fluggesellschaft Sunexpress reagiert auf die wachsende Nachfrage nach günstigen Pauschalreisen an die Türkische Riviera. So stehen den Reisenden Flug- und Pauschalreiseangebote im April und Mai zur Auswahl. Der Anbieter Tailwind Airlines, der seinen Sitz ebenfalls in der Türkei hat, fliegt Kunden deutscher und niederländischer Reiseveranstalter nach Antalya.
Die neue Linienfluggesellschaft am Airport Weeze, die Air Arabia Maroc startet während der Sommermonate zwei Mal pro Woche in Richtung Fez im Nordosten Marokkos. Der niederländische Reiseveranstalter Sunweb bietet darüber hinaus mit der Ferienfluggesellschaft SkyExpress Flüge auf die griechischen Inseln Rhodos, Kos, Zakynthos und Kreta (Heraklion) an.
Mit Blick auf das größere Angebot rechnet der Airport Weeze mit einer erhöhten Nachfrage insbesondere aus den Niederlanden. „Bereits im letzten Sommer war erkennbar, dass gut erreichbare, regionale Flughäfen bei vielen Urlaubern zunehmend beliebt sind“, heißt es. Hinzu komme, dass die Flugtickets ab einem deutschen Flughafen seit Jahresbeginn vielfach günstiger seien als in den Niederlanden. Der Flughafen hat im vergangenen Jahr knapp über eine Million Passagiere begrüßen können. Dieser Wert soll dieses Jahr deutlich übertroffen werden.