Die Frauen-Kolumne Mit Body Positivity in den Sommer
Kleve · Bodyshaming ist weit verbreitet und gesellschaftlich toleriert. Unsere Autorin macht Frauen und Mädchen Mut, zu ihrem Körper zu stehen. Auch wenn er nicht perfekt ist.
Ein Lied von Emma Fitzgerald startet mit den Zeilen: „Summertime and the livin‘ is easy…“ Eigentlich ist jetzt die Zeit, um die Hüllen fallen zu lassen, sich bequem, luftig und knapp zu kleiden, die Sonne und das leichte Lebensgefühl zu genießen. Aber wie easy ist die „Summertime“ tatsächlich? Wie frei und unbeschwert fühlen wir Mädchen und Frauen uns in und mit unseren Körpern?
Die sogenannten Frauen-Zeitschriften sind wieder voll von Themen wie: Fit statt Fett, die Sommerdiät, Beach Body in nur vier Tagen… Model-Casting-Shows haben führen uns vor Augen, welche Maßstäbe gelten. Täglich wird uns suggeriert, nur wer wohl proportioniert, enthaart, leicht sonnengebräunt und top frisiert ist und dabei noch über einen ebenmäßigen Teint verfügt, darf sich und seinen Körper zeigen.
Wer aus dem Raster fällt, wird persönlich oder virtuell beurteilt, beschimpft und beschämt. Die Anonymität im Netz lässt die Hemmschwelle und das Niveau im Miteinander weiter schrumpfen. Bodyshaming ist weit verbreitet und gesellschaftlich toleriert. Dabei lässt es das Körper- und Selbstbewusstsein schrumpfen, fördert Selbstzweifel und Isolation und schädigt nachhaltig die psychische Gesundheit.
Wir sollten uns fragen, in welchem Rahmen wir selbst den Erhalt von Bodyshaming fördern oder zumindest nichts dagegen unternehmen? Wo begegnen wir anderen mit einem abfälligen Blick, einem gehässigen Lächeln oder verletzenden Kommentaren? Wie gehen wir mit uns selbst und unseren Liebsten um? Welche Werte leben wir unseren Kindern vor und beeinflussen sie damit bewusst und unbewusst?
Warum ist es nicht schön, ein bisschen unperfekt, aber authentisch zu sein? Ein vermeintliches Manko verleiht auch Individualität. Das echte Leben macht Pickel, Fältchen, Pigmentflecken, lichtes und graues Haar, Orangenhaut, Krampfadern, Schwangerschaftsstreifen, große, kleine, dicke, dünne Körper… Die Realität ist bunt und vielfältig. Unsere Hüllen sind gefüllt mit wundervollen Persönlichkeitsmerkmalen, Fähigkeiten und Stärken, machen uns zu einzigartigen Menschen und dadurch zu schönen Frauen und Mädchen. Macht euch auf die Suche nach eurer individuellen Schönheit. Ich wünsche euch eine schöne und unbeschwerte Sommerzeit, Mädels!
Maren Haukes-Kammann ist Sozialwissenschaftlerin und arbeitet bei der Frauenberatungsstelle IMPULS im Kreis Kleve. Foto: Haukes-Kammann