Landwirte unter Druck Spargel und Erdbeeren „noch nie so billig und noch nie so viel“

Kreis Kleve · Das Wetter ist gut, die Erdbeeren schmecken. Trotzdem halten sich Kunden beim Erdbeerkauf zurück: Landwirte aus NRW schlagen bereits Alarm, auch beim Spargel sind die Preise niedrig wie selten. Wir haben uns umgehört, wie die Lage am Niederrhein ist.

 In Deutschland werden jedes Jahr durchschnittlich 3,5 Kilogramm Erdbeeren pro Person gegessen. In diesem Jahr halten sich Käufer jedoch zurück.

In Deutschland werden jedes Jahr durchschnittlich 3,5 Kilogramm Erdbeeren pro Person gegessen. In diesem Jahr halten sich Käufer jedoch zurück.

Foto: dpa/Julian Stratenschulte

Das Wetter war in diesem Jahr schon früh warm und sonnig – optimale Bedingungen für den Erdbeeranbau. Dennoch wird der Verkauf von Erdbeeren für einige Landwirte in dieser Saison zu einem Minusgeschäft. Erdbeerbauern aus dem Münsterland reagierten bereits mit einem radikalen Schritt: Sie vernichteten ihre Erdbeerpflanzen, noch bevor sie geerntet wurden – aus Protest, weil sich der Anbau für sie nicht mehr lohne. Ein Überangebot und eine zu geringe Nachfrage seien der Grund. Die Kosten seien hoch und der Preis niedrig, daher lohne sich die Ernte mancherorts nicht, bestätigt Bernhard Rüb von der Landwirtschaftskammer NRW.